Operation Manual
9
Klimafachbetrieb, sobald Ihre Anlage Anzeichen von technischen Problemen zeigt (z.B. starke
Geruchsentwicklung, Qualm oder einen Fehlercode).
12. Platzieren Sie keine brennbaren Gegenstände, Insektizide, Farben, Sprays in der Nähe des Gerätes
und sprühen Sie auch keine Dinge unmittelbar in das Gerät.
13. Achten Sie darauf, dass sich keine Tiere oder Pflanzen direkt im Luftstrom befinden. Dies könnte zu
Verletzungen führen oder Pflanzen schädigen.
14. Setzen auch Sie selbst sich nicht zu lange der kalten Luft aus. Dies kann zu Gesundheitsschäden
führen.
15. Um lange Freude an Ihrer Klimaanlage zu haben, lassen Sie diese regelmäßig (jährlich) von einem
Klimafachbetrieb warten.
16. Ziehen Sie vor jeder Reinigung des Klimagerätes den Netzstecker. Reinigen Sie das Gerät nicht
nass, da dies zu Stromschlägen führen kann.
17. Benutzen Sie auf keinen Fall Benzin, Politur, Farbpolitur oder Ähnliches, da dies zu Schäden am
Gerät führen kann.
18. Stellen Sie die Luftstromrichtung korrekt ein, so dass der Raum optimal temperiert wird
.
19. Ihr Klima-Split Gerät ist mit Kältemittel R410 A (R32/125:50:50) befüllt. Der Austritt von Kältemittel
trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotenzial tragen im Fall eines
Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotenzial. Dieses Gerät
enthält Kältemittel mit einem Treibhauspotenzial von 2088. Somit hätte ein Austreten von 1kg dieses
Kältemittels 2088 Mal größere Auswirkung auf die Erderwärmung als 1 kg CO², bezogen auf hundert
Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen - stets zertifiziertes
Fachpersonal hinzuziehen!
Sicherheitsfunktionen
Verzögertes Starten
Nach dem Ausschalten und direktem erneuten Anschalten startet der Kompressor erneut erst nach
ca. 3 Minuten (5 – 10 Minuten bei Heizfunktion). Es handelt sich um eine Kompressorschutzfunktion!
Entfrosten
Ist die Aussentemperatur sehr niedrig und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch kann sich in der Heizfunktion
Reif oder gar Eis auf die Wärmeaustauscher legen. In diesem Fall aktiviert sich automatisch die
Entfrostungsfunktion. Dieser Vorgang dauert in der Regel zwischen 3 – 10 Minuten. Die Ventilatoren
von Innen- und Ausseneinheit werden gestoppt. LED „Pause“ leuchtet. Hierbei entsteht am
Außengerät Kondeswasser, welches für die örtlichen Begebenheiten sinvoll abgeführt werden muss.
Für Wasserschäden können wir leider nicht haften.