Operation Manual

33
Es wird empfohlen, dass man einen Drehmomentschlüssel verwendet, um das Rohr zu verbinden. Wenn
man andere Schraubenschlüssel verwendet, kann wegen einer zu starken Kraft das Gewinde beschädigt
werden. (Tabelle auf Seite 30 beachten)
Der Biegungswinkel des Rohres sollte nicht zu klein sein, ansonsten könnte dies zum Abknicken des
Rohres führen. Das Fachpersonal sollte mit einem Rohrbieger arbeiten, um einen Winkel zu biegen.
Lassen Sie kein Wasser, Staub oder Sand in das Rohr eindringen. Unbedingt absolut sauber halten
!!!
Entfernen Sie die Verschlussstopfen der Leitung von daher erst unmittelbar vor dem
Zusammenschrauben!
Beachten Sie:
Die Anlage ist durch den Anschluss der Kälteleitungen in keinem Fall betriebsbereit!!!
Erst wenn sämtliche vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Prüfungen vorschriftsmäßig
stattgefunden haben und der Inbetriebnahme-, bzw. Evakuierungsvorgang komplett
durch die Kältefachfirma abgeschlossen wurde, ist die Inbetriebnahme beendet und Ihr
Klimagerät betriebsbereit. Luft bzw. Luftfeuchtigkeit in Ihren Leitungen wird auf Dauer
das Öl im Kompressor zerstören und es kommt dann zu einem irreparablen Schaden an
Ihrer Anlage, welcher dann nicht durch die Gewährleistung abgedeckt ist. Im
Gegensatz hierzu jedoch werden Sie viele Jahre Freude an ihrer Klimaanlage haben,
wenn eine fachmännisch ordnungsmäßige Inbetriebnahme erfolgt ist.
A
bb. 13
Gewinde
Erweiterungsmutter
Rohrleitung
Schraubenschlüssel
Drehmomentschlüssel