Operation Manual

28
Position der Außeneinheit (Abbildung 2)
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Nicht an direkte Wärmequellen, Dampfquellen hängen, fernhalten von feuergefährlichen Gasen, Rauch
und Staub.
Wählen Sie einen Platz wo das Gerät vor Regen und Schnee geschützt ist.
Um das Gerät muss ausreichend Platz sein, damit die Luft zirkulieren kann.
Nicht an Plätzen aufstellen, wo die entweichende Luft oder die Kompressor Geräusche die Nachbarschaft
stören können.
Wählen Sie einen Platz der leicht zu erreichen ist zwecks der Installation oder Wartung.
Das Gerät an einer festen und schallgedämmten Stelle, die keine Geräusche oder Schläge weiterleitet
(optimal ist ein schallgedämmtes Konsolenset), anbringen. Konsolensets und Zubehör können Sie
jederzeit bei unserem Servicetelefon unter: 0900 1 850 280 (0,49€/Min. aus dem Festnetz der deutschen
Telekom, Mobilfunk evtl. abweichend) oder unter: www.klima1stklaas.de bestellen.
Um die hohe abkühlende Leistung zu erhalten, überprüfen Sie bitte ob mindestens an zwei Seiten des
Gerätes vorne und hinten oder links und rechts genügend Platz für die Luftzirkulation vorhanden ist.
(optimal ist ein schallgedämmtes Konsolenset) www.klima1stklaas.de
Bitte überprüfen Sie ob sich keine Hindernisse in der Nähe befinden, da dies die Kühlleistung
beeinträchtigen kann.
Der Abstand muss, wie auf dem Bild 2 gezeigt eingehalten werden.
Ein Ablauf des Kondensats, gerade in der Heizfunktion muss gewährleistet sein, da ansonsten die
Außeneinheit vereisen kann.
60cm
20cm 200cm
Max. Höhenunterschied: 10m
Verbindungsleitungen
Stellen Sie sicher, dass der senkrecht ausgerichtete Höhenunterschied zwischen der Innen- und der
Außeneinheit und die Länge des Schlauches den Anforderungen aus der Tabelle 1 entsprechen.
Wenn der Abstand und somit die Leitungen länger werden, muss das Kühlmittel nach der Tabelle 1 ergänzt
Mindestens
Lufteinlass
A
ußen
g
erät
Luftauslass
Mindestens 15cm
Mindestens
Mindestens
Mindestens 200cm
Nächste Wand
A
bb. 2
Inneneinheit