Operation Manual
21
3. Für weitere Änderungen der Luftstromrichtung die beschriebenen Schritte wiederholen oder
-Taste drücken, um zur durchgehenden Kreisbewegung der Lamellen
zurückzukehren.
VORSICHT:
Versuchen Sie NICHT, die Lamellen manuell zu bewegen. Der Bewegungsmechanismus der
Lamellen könnte hierdurch beschädigt werden.
WAAGERECHTE AUSRICHTUNG DES LUFTSTROMS (je nach Ausstattung!)
Konstanter Luftstrom:
Um die horizontale Ausrichtung des Luftstroms einzustellen, sodass eine gleichmäßigere
Luftzirkulation erreicht wird, Swing-Taste bei eingestellter Kreisbewegung der Lamellen drücken.
Bei laufender Rotation wird das Swing-Symbol auf dem Display angezeigt.
Feste Ausrichtung:
Um die horizontale Ausrichtung des
Luftstroms auf eine Richtung fest
einzustellen, -Taste bei eingestellter
Kreisbewegung der Lamellen einmal
betätigen. Das Swing-Symbol wird auf dem
Display angezeigt.
Sobald die gewünschte Ausrichtung
erreicht ist, -Taste erneut drücken, um die Bewegung der Lamellen anzuhalten. Das
Swing-Symbol auf dem Display wird ausgeblendet.
3. Für weitere Änderungen der Luftstromrichtung die beschriebenen Schritte wiederholen oder
-Taste drücken, um zur durchgehenden Kreisbewegung der Lamellen zurückzukehren.
VORSICHT:
Versuchen Sie NICHT, die Lamellen manuell zu bewegen. Der Bewegungsmechanismus der
Lamellen könnte hierdurch beschädigt werden. Die vertikalen Luftauslasslamellen können nur
von Hand auf die gewünschte Position eingestellt werden. Schalten Sie dazu die Anlage aus
und greifen Sie in keinem Fall vorher in die Anlage bevor die Anlage stoppt. Dies kann zu
Verletzungen der Finger und Schäden an dem Radiallüfter der Anlage führen.
Lamellenwinkel
Ableiter Lamellen