User manual

- 4 - - 5 -
Option I:
1. Schrauben Sie den Erdspieß (Teil 1) und das Verbindungsstück (Teil 2)
zusammen.
2. Schrauben Sie dann das Verbindungsstück (Teil 2) und die Leuchte (Teil 3)
zusammen.
3. Stecken Sie vorsichtig die Gartenleuchte in die Erde, bis dessen Flansch bündig
mit der Oberfläche des Bodens ist. Harten Boden sollten Sie vorher etwas
auflockern, damit der Erdspieß nicht beschädigt wird.
4. Die Leuchte ist nun betriebsbereit. Aktivieren Sie die Gartenleuchte mit den
Fernbedienung.
Option II:
1. Schrauben Sie den Erdspieß (Teil 1) und die Leuchte (Teil 3) zusammen
2. Stecken Sie vorsichtig die Gartenleuchte in die Erde, bis dessen Flansch bündig
mit der Oberfläche des Bodens ist. Harten Boden sollten Sie vorher etwas
auflockern, damit der Erdspieß nicht beschädigt wird.
3. Die Leuchte ist nun betriebsbereit. Aktivieren Sie die Gartenleuchte mit der
Fernbedienung.
Funktion der Fernbedienung:
Drücken Sie die folgenden Tasten auf der Fernbedienung:
1. „
“ - Taste, um die Leuchte einzuschalten.
2. „
“ - Taste, um die Leuchte auszuschalten.
3. „Farbübergang“ - Taste, für einen langsamen
Farbübergang.
4. „Pause“ - Taste, um den Farbübergang oder -wechsel
anzuhalten.
5. „Farbwechsel“ - Taste, für einen schnellen Farbwechsel.
6. Direktwahltasten für eine der Lichtfarben, Helligkeit einstellbar.
7. „
“ - Taste, um die Helligkeit einzustellen.
Batterie ersetzen (Fernbedienung)
ACHTUNG! Verwenden Sie nur Batterien oder äquivalente Typen wie im Abschnitt
„Technische Daten“ angegeben!
1. Schieben Sie den kleinen Knopf auf der linken Seite der Fernbedienung nach
rechts und ziehen Sie das Batteriefach heraus.
2. Entnehmen Sie die Batterie. Setzen Sie die neue Batterie des Typs CR2025 ein.
Achten Sie beim Einsetzen auf die richtige Orientierung.
3. Setzen Sie das Batteriefach wieder ein.
Pflege und Wartung
Beachten Sie hierzu die Sicherheitshinweise, auch die in der Montageanleitung!
1. Vor der Reinigung und Wartung trennen Sie die Leuchte bitte vom Stromnetz. Die
Hauptsicherung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern! Es besteht Le-
bensgefahr durch elektrischen Schlag.
2. Zur Reinigung der Leuchte verwenden Sie lediglich ein weiches, trockenes oder
leicht feuchtes Tuch (ggf. unter Zugabe von etwas mildem Geschirrspülmittel).
Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall Scheuer- oder Lösungsmittel.
Leuchtmittel ersetzen
Das LED-Leuchtmittel kann nicht ausgewechselt werden.
Entsorgung
Entsorgen Sie eine unbrauchbare Leuchte und defekte Leuchmittel gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen.
Die Kennzeichnung „Mülltonne“ weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der
EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Benutzen
Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt
g
ekauft wurde.