User manual

- 2 - - 3 -
ACHTUNG! Unbedingt Lesen!
Bevor Sie diese Leuchte in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte erst diese Montage- und
Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Einführung
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Qualitätsproduktes. Mit diesem Produkt haben
Sie ein Gerät erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik entwickelt und
gebaut wurde.
Der Aufbau entspricht den europäischen und nationalen Anforderungen zur
elektromagnetischen Verträglichkeit und der Niederspannungsrichtlinie. Die
Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Dokumente sind beim
Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen
Sie als Anwender die Hinweise dieser Bedienungsanleitung unbedingt beachten! Sie
enthält wichtige Angaben zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf
auch, wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie daher die
Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 100 - 240 V~ / 50 / 60 Hz
Wechselspannung zugelassen.
Die Leuchte ist für den Außenbereich konzipiert, d.h. die Leuchte ist wetterfest.
Die Leuchte ist regen- und spritzwassergeschützt (IP44).
Der IP-Schutzgrad ist nur bei ordnungsgemäß montierter Leuchte gewährleistet.
Die Verwendung von metallenen Konstruktionen als stromführende Leiter an
Gebäuden ist aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse des
Transformers nicht geöffnet werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses
Produktes.
Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischen
Schlag, etc. verbunden.
Betreiben Sie den Artikel nur mit dem mitgelieferten Transformator.
Die Sicherheitshinweise und die technischen Daten sind unbedingt zu beachten!
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen
Vorschriften und Gefahren vertraut ist!
Der Konverter / Transformator entspricht der Schutzklasse II.
Der Konverter / Transformator darf nicht an den Schutzleiter angeschlossen
werden.
Die Leuchte entspricht der Schutzklasse III und arbeitet somit in einem völlig
ungefährlichem Spannungsbereich.
Stellen Sie vor Anschluss an das Stromnetz sicher, dass Nennspannung und
Stromangabe mit den Angaben auf dem Typschild übereinstimmen.
Vergewissern Sie sich stets, dass die Stromzufuhr vor der Montage oder anderen
Tätigkeiten an der Gartenleuchte unterbrochen ist.
Bei allen Arbeiten, auch bei der Reinigung, ist das Tragen von metallischem oder
leitfähigem Schmuck, wie Ketten, Armbändern, Ringen, o.ä. verboten!
Die Gartenleuchte darf unter keinen Umständen durch wärmedämmende Materialien
abgedeckt werden.
Hängen Sie keine zusätzlichen Gegenstände zur Dekoration an die
Gartenleuchte.
Verwenden Sie die Gartenleuchte nicht in Räumen oder bei widrigen
Umgebungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind
oder vorhanden sein könnten.
Um Brand- und Augenschäden zu vermeiden, beachten Sie noch Folgendes:
a) Schauen Sie nie in eine Lichtquelle und richten Sie den Lichtstrahl nie direkt auf
Personen oder Tiere!
b) Halten Sie die Leuchte fern von leicht entzündbaren Materialien und
Gegenständen!
Bei Beschädigungen aller Art, insbesondere am Gehäuse (Dichtigkeit!), die einen
gefahrlosen Betrieb der Leuchte nicht mehr zulassen, ist sofort die stromzuführende
Netzleitung spannungsfrei zu schalten, die Leuchte außer Betrieb zu setzen und
gegen erneute Inbetriebnahme zu sichern!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
Reparaturen dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen, und nur unter Verwendung
von Originalersatzteilen!
Die flexible Zuleitung oder das Kabel dieser Leuchte kann nicht ausgetauscht
werden; falls die Zuleitung beschädigt ist, muss die Leuchte entsorgt werden.
ACHTUNG: Diese Leuchte wird über das Steckernetzteil mit sicherem
Schwachstrom versorgt. Schließen Sie die Leuchte niemals ohne das Netzteil direkt an
das Stromnetz an. Bei Installation oder Wartung ziehen Sie immer das Netzteil aus der
Steckdose.
Montage
Überprüfen Sie vor der Montage die Leuchte auf Beschädigungen.
Die Stromzufuhr ist erst nach kompletter Montage wieder herzustellen.
Die Sicherheitshinweise und die technischen Daten hierzu sind unbedingt zu
beachten!
Gehen Sie bei der Montage entsprechend der nummerierten Arbeitsschritte vor
(siehe hierzu auch die Montagezeichnung).
ACHTUNG: Hierzu genügt es nicht allein den Lichtschalter o.ä. in AUS-Position
zu bringen, sondern es ist die hierfür zuständige Netzsicherung zu entfernen
oder die Schaltersicherung auszulösen, falls Sie die Stromzufuhr nicht durch
eine Steckerverbindung sicher unterbrechen können. Sichern Sie diese
Unfallverhütungsvorkehrungen (!) während der Installation gegen
Wiedereinschalten des Stromkreises ab. Prüfen Sie vor Installationsbeginn
trotzdem, ob die Netzleitung, an die Sie die Leuchte anschließen wollen,
tatsächlich spannungsfrei ist.