Instructions
7
DEUTSCH
DURCHGANGSPRÜFUNG IM ÜBERBLICK
Bei der Durchgangsprüfung wird ein Kabel daraufhin getestet, ob alle Leiter im Kabel ordnungsgemäß von einem Ende zum
anderen miteinander verbunden sind.
Fehler treten in der Regel auf, wenn die Kabelabschlüsse auf beiden Seiten unverbunden sind (offene Stelle: „open“) oder wenn
versehentlich nebeneinander liegende Leiter miteinander verbunden sind (Kurzschluss: „short“).
DURCHGANGSPRÜFUNG – ABGESCHLOSSENES ODER VERLEGTES RJ45/RJ12-KABEL
Testing Continuity
Testing Continuity-Installed
Testing Continuity-Term Coax
Testing Continuity- Installed Coax
1 2 3
1
1
1 2 3
Testing Continuity
Testing Continuity-Installed
Testing Continuity-Term Coax
Testing Continuity- Installed Coax
1 2 3
1
1
1 2 3
Bei 8-adrigen Ethernetkabeln kann eine Reihe weiterer Fehler auftreten. Bei einem Verdrahtungsfehler („miswire“) ist ein Stift auf
der einen Seite des Kabels nicht mit dem gleichen Stift am anderen Kabelende verbunden (Beispiel: Stift2 am einen Kabelende ist
mit Stift6 am anderen Ende verbunden). Bestimmte Leiterpaare müssen über den gesamten Kabelverlauf miteinander verdrillt sein
und paarig auf die Stifte aufgelegt werden. Werden die Paare nicht korrekt auf die Stecker aufgelegt, spricht man von einem Split-
Pair-Fehler. Diese Fehler können auch in Kabeln ohne Verdrahtungsfehler auftreten.
Die Durchgangsprüfung ist nicht mit dem Bandbreitentest zu verwechseln. Zur Überprüfung der Datenmenge, die von einem Kabel
übertragen werden kann, sind andere Prüfgeräte erhältlich.
1. Verbinden Sie ein Ende des zu prüfenden Kabels mit der RJ45-Buchse (falls Sie ein Ethernetkabel prüfen) oder der RJ12-
Buchse (falls Sie ein Telefonkabel prüfen) an der Oberseite des Prüfgeräts. Um eine Wandbuchse zu überprüfen, verbinden
Sieein bekanntermaßen funktionierendes Patchkabel von der Wandplatte mit der entsprechenden Buchse an der Oberseite
desPrüfgeräts.
2. Verbinden Sie das andere Ende des zu prüfenden Kabels mit der entsprechenden Buchse an der Remote-Prüfeinheit
(die˛Verwendung von LOCATION ONLY ID-Remotes ist nicht möglich). Zur Überprüfung einer Wandbuchse verbinden Sie ein
bekanntermaßen funktionierendes Patchkabel
†
von der Wandplatte mit der entsprechenden Buchse an der Remote-Prüfeinheit.
3. Drücken Sie die Datentaste
C
oder die Telefontaste
A
auf dem Tastenfeld, um die Prüfung des Ethernet- bzw. Telefonkabels
zu starten.
4. Nun können Sie die Prüfergebnisse auswerten (siehe dazu den Abschnitt
Verdrahtungen und Display-Anzeigen – Beispiele
).
†
Hinweis:
Verwenden Sie für den Anschluss an die RJ45-Buchse der Test-n-Map™ ID Remote-Einheiten unbedingt das RJ12-
Universalkabel von Klein Tools (VDV726-125) oder ein zugelassenes gleichwertiges Adapterkabel. Bei Verwendung
eines Standard-RJ11/12-Patchkabels können die Kontaktstifte beschädigt werden.
DURCHGANGSPRÜFUNG – ABGESCHLOSSENES ODER VERLEGTES KOAXIALKABEL
Testing Continuity
Testing Continuity-Installed
Testing Continuity-Term Coax
Testing Continuity- Installed Coax
1 2 3
1
1
1 2 3
Testing Continuity
Testing Continuity-Installed
Testing Continuity-Term Coax
Testing Continuity- Installed Coax
1 2 3
1
1
1 2 3
1.
Schließen Sie den F-Buchsen-Verbinder
an die freie Koaxbuchse an der Oberseite des Prüfgeräts an.
2.
Verbinden Sie ein Kabelende
mit dem F-Buchsenverbinder an der Oberseite des Prüfgeräts.
3.
Wenn Sie ein abgeschlossenes Koaxkabel prüfen möchten,
schließen Sie einen zweiten F-Buchsenverbinder an das
andere Ende des zu prüfenden Kabels an.
Bei der Prüfung eines verlegten Koaxkabels ist dieser Schritt nicht erforderlich
(d.h. ein Kabel, das mit einer Wandplatte verbunden ist).
4.
Verbinden Sie eine nummerierte CoaxMap™ Remote-Ortungseinheit
mit dem zweiten F-Buchsenverbinder oder schließen
Sie eine der
Test-n-Map™ Remote-Ortungseinheiten
an den Verbinder an.
5.
Drücken Sie die Videotaste
B
auf dem Tastenfeld, um die Prüfung des Koaxkabels zu starten.
6. Nun können Sie die Prüfergebnisse auswerten (siehe dazu den Abschnitt
Verdrahtungen und
Display-Anzeigen – Beispiele
).
Remote-
Prüfeinheit
Remote-Prüfeinheiten
oder
oder
Remote-
Prüfeinheit
Remote-Prüfeinheiten
oder
Remote-
Prüfeinheit
Remote-
Prüfeinheit
oder