Quick Start Guide
16 2A-KT Quick Start Guide 17
(PT)
Controles
(DE)
Bedienelemente
(1) LIMIT / COMPRESS switch afeta a taxa
de compactação, indo de uma taxa de
compactação xa no modo Compactar e
mudando para uma taxa quase innita no
modo Limite.
(2) PRÉ-ÊNFASEO trimmer ajusta a cadeia lateral
à qual o compressor responde, mas não
afeta o áudio diretamente de forma alguma.
Ajustado totalmente no sentido horário para
a posição ’Padrão’, o sidechain responde à
largura de banda de frequência total do áudio
de entrada. Conforme o trimmer é girado no
sentido anti-horário, o compressor responde
menos a transientes de alta frequência.
(3) GANHO DE SAÍDA botão giratório dene o
nível geral enviado da unidade.
(4) VU METER exibe a quantidade de redução
de ganho ou o nível de saída, dependendo da
operação selecionada.
(5) REDUÇÃO DE PICO botão controla o limite
do compressor / limitador. Um máximo de
redução de ganho de 40 dB está disponível,
o que é provavelmente mais do que qualquer
cenário prático exigiria, a menos que usado
em uma conguração de compressão paralela.
(6) SELEÇÃO DE MEDIDORO botão giratório
determina se o medidor VU exibe a
quantidade de redução de ganho ou o nível
de saída. Quando denido para o modo de
nível de saída, uma leitura do medidor de 0 dB
corresponde a um nível de saída de +4 ou
+10 dBu, dependendo da seleção.
(7) POTÊNCIA interruptor liga e desliga a
unidade. O LED acenderá para indicar que a
unidade está ligada.
(8) CALIBRAÇÃO DO MEDIDOR botão permite
que o medidor seja ajustado para precisão
seguindo estas etapas:
• Desconecte todos os cabos de áudio do
painel traseiro e ligue a unidade
• Selecione ’Redução’ no botão de seleção
do medidor
• Ajuste o botão de calibração até que o
medidor leia 0 dB
(9) ESTÉREO LINK permite que um par de
unidades 2A-KT seja conectado via cabo TRS
¼" padrão, compartilhando a resposta de
limiar entre eles combinando os sinais de
sidechain. Os controles do painel frontal ainda
devem ser denidos da mesma forma entre
as 2 unidades, e os níveis de saída devem ser
cuidadosamente equilibrado. Para calibrar o
equilíbrio estéreo, siga estas etapas:
• Conecte as unidades com um cabo blindado
TRS curto de ¼"
• Gire o botão de redução de pico totalmente
no sentido anti-horário
• Dena os dois botões de seleção do
medidor para mostrar a redução de ganho
• Gire ambos os trimmers Stereo Link para a
conguração padrão
• Toque um sinal de teste mono em ambas as
unidades simultaneamente e gire os botões
de redução de pico em ambas as unidades
até que a redução de ganho seja registrada
no medidor. Dena os botões de redução
de pico de forma idêntica e os medidores
devem mostrar uma resposta muito
semelhante entre si.
• Se uma unidade mostrar mais redução do
que a outra, gire o trimmer Stereo Link
dessa unidade no sentido horário até que
os medidores correspondam.
(10) SAÍDAS estão disponíveis como conectores
balanceados de ¼" e XLR.
(11) ENTRADAS estão disponíveis como conectores
balanceados de ¼" e XLR com trava.
(1) GRENZWERT / KOMPRESS Der Schalter wirkt
sich auf das Komprimierungsverhältnis aus,
indem er im Komprimierungsmodus von
einem festen Komprimierungsverhältnis zu
einem im Limit-Modus nahezu unendlichen
Verhältnis wechselt.
(2) VOREMPHASIS Der Trimmer passt die
Sidechain an, auf die der Kompressor reagiert,
wirkt sich jedoch in keiner Weise direkt auf
das Audio aus. Wenn die Sidechain vollständig
im Uhrzeigersinn auf die Position "Standard"
eingestellt ist, reagiert sie auf die volle
Frequenzbandbreite des eingehenden Audios.
Wenn der Trimmer gegen den Uhrzeigersinn
gedreht wird, reagiert der Kompressor
weniger auf hochfrequente Transienten.
(3) OUTPUT GAIN Der Knopf stellt den vom Gerät
gesendeten Gesamtpegel ein.
(4) VU METER Zeigt je nach gewählter
Operation entweder den Betrag der
Verstärkungsreduzierung oder den
Ausgangspegel an.
(5) SPITZENREDUZIERUNG Der Knopf regelt die
Schwelle des Kompressors / Begrenzers. Es ist
eine Verstärkungsreduzierung von maximal
40 dB verfügbar, was wahrscheinlich mehr
ist, als jedes praktische Szenario erfordern
würde, wenn es nicht in einem parallelen
Komprimierungsaufbau verwendet wird.
(6) METER SELECT Der Regler bestimmt,
ob das VU-Messgerät den Betrag der
Verstärkungsreduzierung oder den
Ausgangspegel anzeigt. Bei Einstellung auf
den Ausgangspegelmodus entspricht ein
Zählerstand von 0 dB je nach Auswahl einem
Ausgangspegel von +4 oder +10 dBu.
(7) LEISTUNG Schalter schaltet das Gerät ein und
aus. Die LED leuchtet, um anzuzeigen, dass
das Gerät eingeschaltet ist.
(8) METERKALIBRIERUNG Mit dem Knopf kann
das Messgerät wie folgt auf Genauigkeit
eingestellt werden:
• Trennen Sie alle Audiokabel von der
Rückseite und schalten Sie das Gerät ein
• Wählen Sie am Meter Select-Knopf
’Reduction’
• Stellen Sie den Kalibrierungsknopf so ein,
dass das Messgerät 0 dB anzeigt
(9) STEREO LINK Ermöglicht den Anschluss
eines Paares von 2A-KT-Einheiten über
ein Standard-¼" TRS-Kabel, wobei die
Schwellenwertantwort zwischen ihnen durch
Mischen der Sidechain-Signale geteilt wird.
Die Bedienelemente auf der Vorderseite
sollten zwischen den beiden Einheiten
immer noch gleich eingestellt sein, und die
Ausgangspegel sollten gleich sein Gehen Sie
folgendermaßen vor, um die Stereo-Balance
zu kalibrieren: Gehen Sie folgendermaßen vor:
• Schließen Sie die Geräte mit einem kurzen,
abgeschirmten ¼" TRS-Kabel an
• Drehen Sie den Peak Reduction-Knopf ganz
gegen den Uhrzeigersinn
• Stellen Sie beide Meter Select-Regler so
ein, dass die Verstärkungsreduzierung
angezeigt wird
• Schalten Sie beide Stereo Link-Trimmer auf
die Standardeinstellung
• Spielen Sie ein Mono-Testsignal
gleichzeitig in beide Geräte und drehen
Sie die Spitzenreduzierungsknöpfe
an beiden Geräten nach oben, bis die
Verstärkungsreduzierung auf dem
Messgerät registriert wird. Stellen Sie
die Peak Reduction-Regler identisch ein,
und die Messgeräte sollten sehr ähnlich
zueinander reagieren.
• Wenn eine Einheit mehr Reduktion zeigt
als die andere, drehen Sie den Stereo Link-
Trimmer dieser Einheit im Uhrzeigersinn,
bis die Anzeigen übereinstimmen.
(10) AUSGÄNGE sind als symmetrische ¼"- und
XLR-Anschlüsse erhältlich.
(11) EINGÄNGE sind als symmetrische ¼"- und
verriegelnde XLR-Anschlüsse erhältlich.
2A-KT Bedienelemente
2A-KT Controles










