Use and care guide

4
DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND
BEACHTET WERDEN
Diese Sicherheitsanweisungen vor dem
Gebrauch aufmerksam durchlesen.
Diese Anweisungen griffbereit zum
Nachschlagen aufbewahren.
Diese Anweisungen sind auch auf
folgender Internetseite verfügbar:
docs. kichenaid.eu
In diesen Anweisungen sowie auf dem
Gerät selbst werden wichtige
Sicherheitshinweise angegeben, die
durchgelesen und stets beachtet
werden müssen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für die Nichtbeachtung dieser
Sicherheitshinweise, für unsachgemäße
Verwendung des Geräts oder falsche
Bedienungseinstellung.
Sicherheitshinweise
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) sowie
ngere Kinder (3-8 Jahre) müssen vom
Gerät fern gehalten werden, es sei denn,
sie werden ständig beaufsichtigt.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8
Jahren sowie Personen mit
herabgesetzten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung
und Kenntnissen nur unter Aufsicht
oder nach ausreichender Einweisung
durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person verwendet
werden. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und
Pflege des Geräts darf von Kindern
nicht ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den
Betrieb mit einem externen Timer oder
separatem Fernbedienungssystem
konstruiert.
Dieses Gerät eignet sich ausschließlich
für den häuslichen Gebrauch, nichtr
den professionellen Einsatz.
Das Gerät ist nicht für die Benutzung im
Freien geeignet.
Keine explosiven oder brennbaren
Stoffe wie Spraydosen lagern und kein
Benzin oder andere brennbare
Materialien in das Gerät stellen oder in
der Nähe des Geräts verwenden: es
besteht Brandgefahr, falls das Gerät
versehentlich eingeschaltet wird.
Ausschließlich Beutel der Marke
KitchenAid für die Vakuumverpackung
verwenden sowie für diesen Zweck
entwickelte KitchenAid Behälter. Im
Handel erhältliche Beutel zur
Lebensmittelaufbewahrung sind nicht
zum Verschweißen geeignet und
können das Vakuum über einen
ausreichenden Zeitraum nicht
garantieren.
Niemals schwere Gegenstände an den
Griff hängen, der an der
Geräteverkleidung befestigt ist.
Installation
Das Gerät muss von zwei oder mehr
Personen gehandhabt und aufgestellt
werden. Schutzhandschuhe zum
Auspacken und zur Installation des
Geräts verwenden.
Installation und Reparatur müssen von
einer Fachkraft gemäß den
Herstelleranweisungen und gültigen
örtlichen Sicherheitsbestimmungen
durchgeführt werden. Reparieren Sie
das Gerät nicht selbst und tauschen Sie
keine Teile aus, wenn dies vom
Bedienungshandbuch nicht
ausdrücklich vorgesehen ist.
Kinder sollten keine Installationsarbeiten
durchführen. Kinder während der
Installation vom Gerät fernhalten. Das
Verpackungsmaterial (Kunststoffbeutel,
Styropor usw.), während und nach der
Installation, nicht in der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Prüfen Sie nach dem Auspacken, dass
das Gerät keine Transportschäden
Sicherheitshinweise