Setup and user guide

17
Fehlersuche
Ihr Geschirrspüler funktioniert nicht richtig.
Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, prüfen Sie, ob das Problem mit der folgenden Liste behoben wer-
den kann.
STÖRUN-
GEN
MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
Die Spülma-
schine startet
nicht oder rea-
giert nicht auf
die Bedie-
nungseinga-
ben.
Das Gerät wurde nicht richtig einge-
steckt.
Schließen Sie den Netzstecker an.
Stromausfall.
Der Geschirrspüler startet automatisch nach Span-
nungsrückkehr.
Die Gerätetür schließt nicht.
drücken Sie die Tür energisch, bis ein „Klicklaut“ zu
hören ist.
Das Gerät reagiert nicht auf Bedienung-
seingaben.
Schalten Sie das Gerät durch das Drücken der ON/
OFF-Taste aus und nach etwa einer Minute wieder
ein und wiederholen Sie die Programmeinstellung.
Das Schloss
der Tür rastet
nicht ein.
Körbe rasten nicht ganz ein. Prüfen, dass die Körbe ganz einrasten.
Die Tür ist nicht verriegelt.
Drücken Sie die Tür energisch, bis ein „Klacklaut“ zu
hören ist.
Der Geschirr-
spüler pumpt
das Wasser
nicht ab.
Das Spülprogramm ist noch nicht ganz
abgelaufen.
Warten Sie, bis das Programm beendet ist.
Der Ablaufschlauch ist geknickt.
Prüfen Sie, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt ist
(siehe Installationsanleitung).
Der Ablauf des Spülbeckens ist ver-
stopft.
Den Ablauf des Spülbeckens reinigen.
Im Filtersieb haben sich Speisereste
angesammelt
Den Filter reinigen (siehe REINIGUNG DER FIL-
TEREINHEIT).
Der Geschirr-
spüler ist zu
laut.
Das Geschirr schlägt aneinander.
Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe KÖRBE
BELADEN).
Es hat sich zu viel Schaum gebildet.
Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für
Geschirrspüler ungeeignet (siehe EINFÜLLEN DES
SPÜLMITTELS).
Den Geschirrspüler zurücksetzen durch Drücken der
ABLAUF Taste
siehe OPTIONEN UND FUNKTIONEN)und lassen
Sie das neue Programm erneut ohne Spülmittel lau-
fen.
Das Geschirr
ist nicht ganz
trocken.
Es wurde ein Spülprogramm gewählt,
das keinen Trockengang vorsieht.
Auf der Programmtabelle prüfen, ob das ausgewählte
Programm einen Trockengang vorsieht.
Kein Klarspülmittel oder der Klarspüler
wurde unkorrekt dosiert.
Klarspüler auffüllen oder die Dosierung höher einstel-
len (siehe KLARSPÜLERSPENDER AUFFÜLLEN).
Das Geschirr besteht aus Antihaftmate-
rial oder aus Kunststoff.
In diesem Fall sind Wassertropfen normal
(siehe EMPFEHLUNGEN).