Safety Data Sheet Article 23711512

Sicherheitsdatenblatt
BOOMEX
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Überarbeitet am: 06.07.2017
Stabfeuerzeug
Materialnummer: RCSO-BO-036
Seite 4 von 11
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Nur antistatisch ausgerüstetes (funkenfreies) Werkzeug
verwenden.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung
und Wärmequellen schützen.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Fernhalten von: Oxidationsmittel. Hitze. Zündquellen vermeiden.
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
2B (Aerosolpackungen und Feuerzeuge)
Lagerklasse nach TRGS 510:
7.3. Spezifische Endanwendungen
Anzündhilfe für den privaten Gebrauch.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Arbeitsplatzgrenzwerte (TRGS 900)
Spitzenbegr.
F/m³
mg/m³
ppm
Bezeichnung
CAS-Nr.
Art
4(II)
1000
Butan
106-97-8
2400
4(II)
1000
Isobutan
75-28-5
2400
4(II)
1000
Propan
74-98-6
1800
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Bei offenem Umgang sind Vorrichtungen mit lokaler Absaugung zu verwenden. (z.B. bei der Herstellung oder beim
Umfüllen). Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe. Nach Arbeitsende Hände und Gesicht waschen. Bei der Arbeit
nicht essen und trinken.
Dicht schließende Schutzbrille.
Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Geeignetes Material: Viton. PVC (Polyvinylchlorid).
Durchdringungszeit (maximale Tragedauer): > 6h
Es wird empfohlen, die Chemikalienbeständigkeit der oben genannten Schutzhandschuhe für spezielle
Anwendungen mit dem Handschuhhersteller abzuklären.
Schutzkleidung.
Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Filtertyp: AX.
Revisions-Nr.: 1,00
D - DE
Druckdatum: 06.07.2017