Specifications

Schieben Sie nun beide k-fix Konnektoren (E) auf die Metallhalterungen
(ISOFIX-Verankerungspunkte) und drücken Sie fest dagegen so dass die
Konnektoren (E) verriegeln (Abb. 10).
Die korrekte Verrastung wird Ihnen durch die “grüne” k-fix Verschlussanzeige
(O) bestätigt (Abb. 11).
Prüfen Sie durch Ruckeln am Sitz (J), ob die k-fix Konnektoren (E)
geschlossen sind und überprüfen Sie am linken und rechten k-fix
Konnektor, ob die Verschlussanzeigen (O) “grün” melden!
Als abschlienden Schritt der Montage ssen Sie das
Kinderrückhaltesystem (A) zur Fahrzeuglehne hin verschieben.
Halten Sie dazu den Entriegelungsknopf (L) gedrückt (Abb. 12; Ziff. 1) und
schieben Sie gleichzeitig den Sitz (J) in Richtung der Fahrzeuglehne
(Abb. 12; Ziff. 2).
Um Ihr Kind in dem mit k-fix befestigten Sitz zu sichern, gehen Sie wie in
Punkt 7 beschrieben vor.
7. Sichern des Kindes
semi-universal: Wenn Sie den Kindersitz mit k-fix Befestigung
benutzen möchten, stellen Sie sicher, dass er wie in Punkt 6
beschrieben im Fahrzeug befestigt ist!
universal: Wenn Sie den Kindersitz ohne k-fix Befestigung
benutzen möchten, müssen Sie die k-fix Konnektoren in den Sitz (J)
hinein einfahren!
Positionieren Sie ihren kiddy wie in Punkt 5.1-5.3 beschrieben auf dem
Fahrzeugsitz.
Platzieren Sie Ihr Kind und vergewissern Sie sich, ob Ihr kiddy entsprechend
der Körpergröße Ihres Kindes eingestellt ist (Punkt 4).
DEU
9