Operation Manual
5.3 Sitzplatz für semi-universalen Einbau
Der semi-universale Einbau des Kinderrückhaltesystems ist nur auf den
Fahrzeugsitzplätzen möglich, die mit ISOFIX-Verankerungen ausgestattet
sind. An diesen ISOFIX-Verankerungspunkten kann der kiddy cruiserfix mit
Hilfe der k-fix Konnektoren fest mit der Fahrzeugstruktur verbunden werden.
Das Kinderrückhaltesystem (A) kiddy cruiserfix pro kann in Fahrzeugen und
auf Sitzplätzen eingebaut werden die in der Typenliste aufgeführt sind.
Die Typenliste wird ständig aktualisiert, die aktuellste Version finden Sie
unter http://www.kiddy.de/content/files/cruiserfix.pdf
Der Hersteller empfiehlt, wenn möglich, den semi-universalen Einbau
des Kinderrückhaltesystems (A) mit den k-fix Konnektoren.
6. Semi-universaler Einbau ins Fahrzeug mit k-fix
Stecken Sie beide Führungstrichter (G) auf die ISOFIX-Verankerungen
zwischen Sitz und Lehne des Fahrzeugsitzes (Abb. 7).
Drücken Sie nun den Entrieglungsknopf (L) vorn unter der Beinverlängerung
(K) (Abb 8; Ziff. 1).
Die k-fix Konnektoren (E) fahren nun automatisch hinten aus dem Sitz (J)
heraus.
Prüfen Sie durch Schieben der beiden Entriegelungen (N) nach vorn, ob die
Konnektorhäken geöffnet sind.
Wenn die Verschlussanzeigen (O) nicht “grün” melden, sind die
Konnektorhäken geöffnet (Abb. 9).
Stellen Sie den kiddy cruiserfix auf einen Fahrzeugsitzplatz der den
semi-universlen Einbau ermöglicht (Punkt 5.3) und stellen Sie ggf.
den Fahrzeugsitz entsprechend Punkt 5.1 ein.
DEU
8