Owner's Manual
WENN DIES DER FALL IST, NEHMEN SIE DEN RAUCHMELDER
SOFORT AB, VERPACKEN SIE IHN WIEDER UND SCHICKEN SIE
IHN ZUR REPARATUR ODER ZUM AUSWECHSELN ZURÜCK (SIEHE
ABSCHNITT 12).
7. INSTANDHALTUNG DES RAUCHMELDERS:
Ihr Rauchmelder wurde so wartungsfrei wie möglich konstruiert. Hier sind
ein paar einfache Schritte, die zusätzlich zur wöchentlichen, in Abschnitt
6 beschriebenen Überprüfung ausgeführt werden müssen, um Ihr Gerät
in gutem Betriebszustand zu halten.
• Der Rauchmelder sollte monatlich abgesaugt werden, bzw. öfter, wenn
Staub, Schmutz und fettige Dünste vorhanden sind, die sich dort ansam-
meln können. Benutzen Sie eine weiche Bürste oder Düse und saugen
Sie alle Schlitze im Deckel und an den Seiten ab. ZU IHRER SICHER-
HEIT sollten Sie Ihren Rauchmelder sauber und in gutem Zustand hal-
ten, da ein schmutziges und nicht richtig funktionierendes Gerät Sie
vielleicht nicht warnt oder einen unerwünschten Fehlalarm auslöst.
• Wenn das Gerät beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert und Sie sich
vergewissert haben, daß eine volle Batterie ordnungsgemäß eingelegt
ist, befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt 12 zur Rücksendung. ZU
IHRER SICHERHEIT: ÖFFNEN SIE DEN RAUCHMELDER NICHT UND
VERSUCHEN SIE NICHT, IHN SELBST ZU REPARIEREN. Obwohl
Rauchmelder preisgünstige Geräte sind, enthalten sie elektronische
Präzisionskomponenten, die genau kalibriert sind. Reparaturen müssen
im Werk ausgeführt werden.
8. AUSWECHSELN DER BATTERIE:
Der Rauchmelder piept mindestens 30 Tage lang, wenn die Batterie
schwach ist. Die Batterie muß sofort durch eine neue Batterie ersetzt
werden. Die Batterie sollte auch ausgewechselt werden, wenn bei der
Überprüfung kein Alarm ertönt.
WIE DIE BATTERIE AUSGEWECHSELT WIRD:
8-1 Prüfen Sie, ob der mißbrauchsichere Verriegelungsstift in den
Rauchmelder eingesteckt ist (siehe Abschnitt 9). Wenn ja, ziehen Sie den
Stift mit Hilfe einer langen Nadelzange vollständig aus dem Rauchmelder
heraus.
8-2 Nehmen Sie den Rauchmelder von der Halterung ab, indem Sie ihn
gegen den Uhrzeiger drehen.
8-3 Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue, wie nachstehend
angegeben.
8-4 Prüfen Sie, ob die Batterieanschlüsse fest sitzen und die Batterie
richtig eingelegt ist.
8-5 Prüfen Sie, ob der Rauchmelder richtig funktioniert (siehe Abschnitt
6). Der Rauchmelder wird mit einer 9-Volt-Batterie betrieben. Die nor-
male Betriebsdauer einer Kohle-Zink-Batterie ist (1) ein Jahr. Die nor-
male Betriebsdauer einer alkalischen Batterie ist (2) zwei Jahre oder
länger. Einige Batterien haben eine kürzere Betriebsdauer.
8-6 Bringen Sie den Rauchmelder wieder an der Halterung an, indem Sie
ihn im Uhrzeigersinn drehen.
VORSICHT - benutzen Sie nur Batterien, die hier oder auf dem
Aufkleber des Rauchmelders angegeben sind.
FÜR DAS MODELL 4907 PB SOLLTE EINE DER FOLGENDEN BAT-
TERIEN BENUTZT WERDEN:
Eveready 216, 522* oder 1222
Mallory MN 1604*
9
110-601-02D2 9/27/00 4:54 PM Page 9










