Owner's Manual

Montieren Sie keinen Rauchmelder in einem feuchten Raum, z.B.
in einem Bad mit Dusche, wo die normale Feuchtigkeit über 93%
relative Luftfeuchtigkeit ansteigen kann. Über dieser Grenze kann
Feuchtigkeit innerhalb der Rauchkammer kondensieren und einen
Fehlalarm auslösen.
Montieren Sie keinen Rauchmelder an einer staubigen oder
schmutzigen Stelle; AUF EINE DERARTIGE INSTALLATION IST
KEIN VERLASS. Eine Ansammlung von Staub und Schmutz in
der Sensorkammer kann die Öffnungen verstopfen und den Alarm
verhindern, oder sie können hineindringen und einen Fehlalarm
auslösen. Wenn ein Rauchmelder in einem Gebiet oder Raum
dieser Art erforderlich ist, sollte er häufig abgesaugt und überprüft
werden, wie in Abschnitt 6 beschrieben.
Ein Rauchmelder darf nicht in einer Ecke angebracht werden, wo
die Wand in die Decke übergeht. Wenn Zweifel über die richtige
Stelle zur Anbringung des Rauchmelders bestehen, wenden Sie
sich sicherheitshalber an Ihre örtliche Feuerwehr, die Ihnen bes-
timmt gern bei der Wahl der Stelle behilflich sein wird.
Montieren Sie keinen Rauchmelder, wo Ungeziefer oder Insekten
vorhanden sind, bevor Sie das Problem beseitigt oder auf ein
Minimum beschränkt haben. Obwohl alle seit 1986 gefertigten
Rauchmelder so konstruiert sind, daß Ungeziefer nicht in die
Sensorkammer eindringen kann, ist es möglich, daß es die
Kammeröffnungen verstopft und damit den Rauch am Eindringen
hindert. Deshalb sollte das Gerät häufig abgesaugt werden, wie in
Abschnitt 7 beschrieben.
Montieren Sie einen Rauchmelder nicht in der Nähe einer
Leuchtstofflampe. Elektrisches “Geräusch” kann einen Fehlalarm
auslösen.
5
110-601-02D2 9/27/00 4:54 PM Page 5