Data Sheet
r
nung vor tödlichem COWa
Technische Daten
CO-Alarm X10-D.2
Ihr Fachhändler für zuverlässigen Brand- und CO-Schutz:
© D-SECOUR Bremen - 13717-2S_1_2017
Kompakte Bauform
71 mm
118 mm
 Sensor: Elektrochemische Zelle  Sensorleistung:  10 Jahre (garantiert)
 Batterietyp:  versiegelte Lithium-Batterie Batterieleistung: mind. 10 Jahre (garantiert)
 Alarmanzeige: akustisch und optisch  Warnton:  ≥ 85dBA
Ereignisspeicher:     11 - 999 ppm  Luftfeuchtigkeit: bis 95 % 
 Alarmstufen: 50, 100, 300 ppm  Temperaturbereich:  0° bis +40° C 
 Farbe: weiß  Maße:  118 x 71 x 40 mm
 Gewicht: ca. 150 g Zertifizierung:   EN 50291:2010
 Lieferumfang: Kartonverpackung inkl. Befestigungsmaterial und Bedienungsanleitung
CO-Alarm X10.2  Kohlenmonoxidmelder für den Einsatz im Wohnbereich
CO-Alarm X10-D.2 Kohlenmonoxidmelder mit Digitalanzeige und Spitzenwertspeicher
Lieferprogramm
Potentielle Gefahrenquellen
Gastherme
Belüftung unzureichend
Kaminofen
Abzug blockiert
Wohnwagen
Gasheizung defekt
Digitalanzeige mit Ereignisspeicher
Modell X10-D.2 zeigt den 
gemessenen Spitzenwert an
CO bedeutet Lebensgefahr!
Nur gem. EN 50291 geprüfte CO-Melder
garantieren wirksamen Schutz! 
Alarmbedingungen gem. EN50291
Komfortable Ausstattung
0 306090120
Zeit 
in min
0
50
100
200
300
CO
-
G
ehalt
in ppm
max. 3min
60 – 90min
10 – 40min
Zeitpunkt einer Alarmauslösung bei 
auftretender Kohlenmonoxid-Konzentration 
in der Luft über einen bestimmten Zeitraum
Kohlenmonoxidmelder mit Langzeit-Sensor (10 Jahre)
KIDDE hat mit den CO-Meldern der X10-Serie eine echte Weltneuheit vorgestellt: Erstmals
waren EN-zertifizierte Kohlenmonoxidmelder mit einer Betriebsdauer von 10 Jahren erhältlich.
Der neue KIDDE CO-Alarm X10.2 verfügt über eine weiterentwickelte Sensorik, eine integrierte
10-Jahres-Stromversorgung und bietet darüber hinaus 10 Jahre Herstellergarantie. 
Die Gefahr einer CO-Vergiftung besteht in Haushalten, in denen Geräte mit Holz, Kohle, Heiz-
öl oder Gas betrieben werden. Sind bspw. Heizanlagen defekt bzw. unzureichend gewartet
oder ist ein Rauchabzug blockiert oder sind Räume nicht ausreichend belüftet, kann CO in
die Raumluft gelangen. Dann wird es gefährlich – lebensgefährlich! Dabei ist es besonders
tückisch, dass man das gefährliche Gas nicht sehen, riechen oder schmecken kann. 
CO-Melder von KIDDE warnen mit einem lauten Alarmsignal bei Austritt von Kohlenmonoxid.
Die Alarmierung erfolgt in zeitlicher Abhängigkeit zur gemessenen CO-Konzentration in der
Raumluft (gem. EN50291). Das bedeutet: rechtzeitige Warnung vor CO-Konzentrationen, die
schon in kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit und Tod führen. Zusätzliche Sicherheit bietet das
Modell X10-D.2, das eine CO-Konzentration in der Raumluft ab 30 ppm in einem Digitaldis-
play anzeigt. Ein Spitzenwertspeicher stellt sicher, dass ein CO-Austritt auch nach längerer
Abwesenheit zuverlässig angezeigt wird. 
KIDDE ist der weltweit führende Hersteller von Rauch- und CO-Meldern für den Privatbereich.
Das Unternehmen fertigt jährlich ca. 40 Mio. Geräte dieser Bauart und ist in über 50 Ländern
Partner der Wohnungswirtschaft.
EN 50291
2010


