Safety data sheet
CARL HOERNECKE chem. Fabrik GmbH & Co. KG
Tel. 07062/94960
Sicherheitsdatenblatt gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006
Seite 3 von 8
Original TIW Fargel
Überarbeitet am: 21.05.15
Datum des Inkrafttretens: 21.05.15
Version. 3.0
Ersetzt Version: 2.0
4.
Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemein Hinweise:
entfällt
Nach Einatmen
entfällt
nach Hautkontakt
entfällt
nach Augenkontakt
entfällt
nach verschlucken
Mund mit Wasser ausspülen.
4.2
Wichtigste akute und verzögerte und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
nicht zutreffend
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
nicht zutreffend
5.
Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1
Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Wassersprühnebel, Trockenlöschpulver, CO
2
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel
Wasservollstrahl
5.2
Besondere vom Produkt ausgehende Gefahren
Bei der Verbrennung können Gefährliche Dämpfe/Gase entstehen
5.3
Hinweise für die Brandbekämpfung
Im Brandfall umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Geeignete Schutzkleidung tragen (Vollschutzanzug)
Geschlossene Behälter in Nähe des Brandherdes mit Wassersprühnebel kühlen.
Erhitzen führt zu Drucksteigerung – Berstgefahr.
Kontaminiertes Löschwasser getrennt sammeln, darf nicht in die Kanalisation gelangen.
6.
Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstung und in Notfällen anzuwendende Verfahren.
Für angemessene Belüftung sorgen. Von Hitze- und Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
6.2
Umweltschutzmaßnahmen:
Bei Entweichung größerer Mengen an Flüssigkeit eindämmen.
6.3
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Universalbindemittel, Sand, Kieselgur) aufnehmen,
und gemäß Punkt 13 entsorgen.
Verunreinigte Flächen mit Wasser und Haushaltsreiniger reinigen.