Safety data sheet

Seite 7 / 21
Sicherheitsdatenblatt
gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, (EU) Nr. 453/2010
Druckdatum: 06.11.2015 Versionsnummer: 2 Überarbeitet am: 06.11.2015
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1 Schutznahmen zur sicheren Handhabung
Vor Anwendung mit dem Inhalt der Abschnitte 2, 6, 8 und 11 des Sicherheitsdatenblattes vertraut
machen.
Angaben auf dem Etikett und Gebrauchsanleitungen beachten.
Allgemeine Hygienemaßnahmen für den Umgang mit Chemikalien berücksichtigen.
Unerwünschten Kontakt mit der Haut und den Augen vermeiden (außer im Falle des
Verwendungszweckes).
Kein Aerosol einatmen.
Dieses Produkt ist ausschließlich (!) als Mittel zur Selbstverteidigung zu verwenden oder in anderen
extremen Notsituationen. Im Falle einer Bedrohung sollte das Spray in Windrichtung aus mindestens
einem Meter Entfernung auf den Angreifer gerichtet und durch das Drücken des Sprühknopfes
aktiviert werden. Nicht aus Entfernungen unter einem Meter verwenden. * Spray nicht entgegen der
Windrichtung verwenden. Von einer Anwendung des Sprays in kleinen, geschlossenen Räumen (wie
einem Auto oder Aufzug) wird abgeraten, da das Spray dann den Nutzer selbst beeinträchtigen kann.
Das Spray darf nicht gegen Schwangere, Personen unter 15 Jahren (wenn möglich), ältere Personen
oder Personen, die offensichtlich krank oder behindert sind, angewandt werden, es sei denn ein
Angriff durch eine der genannten Personen gefährdet das Leben oder die Gesundheit des
Angegriffenen oder einer dritten Person und es stehen keine anderen, geeigneten Mittel zur
Abwendung des Angriffes zur Verfügung.
*Der Mindestabstand von 1 m für die Anwendung des Sprays wird aus Sicherheitsgründen
empfohlen, da sonst auch der Nutzer durch das Spray in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
Wenn das Spray aus geringerer Entfernung angewandt wird, kann ein Teil des Sprühstrahles durch
den Kontakt mit dem Angreifer abgelenkt werden und der/die Nutzer(in) kann ungewollt selbst
getroffen werden. Einen sicheren Abstand zwischen dem Angreifer und dem Angegriffenen zu
wahren hilft außerdem dabei, den Folgen der möglichen körperlichen Überlegenheit des Angreifers
oder dessen Verwendung einer Waffe (Messer, Stock, Flasche etc.) zu entgehen. Selbst wenn kein
Sicherheitsabstand gewahrt wird, werden Haut oder Augen des Angreifers nicht durch die
mechanische Kraft der gesprühten Flüssigkeit verletzt werden.
Hinweise zu Brand- und Explosionsschutz:
Nicht auf eine offene Flamme oder glühende Materialien sprühen. Behälter steht unter Druck: Vor
Sonneneinstrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen, z.B. elektrischem Licht.
Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Lagerung:
Anforderungen an Lagerräume und Behälter:
Produkte gut verschlossen und ausschließlich originalverpackt lagern.