Safety data sheet
Seite 4 / 21
Sicherheitsdatenblatt
gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, (EU) Nr. 453/2010
Druckdatum: 06.11.2015 Versionsnummer: 2 Überarbeitet am: 06.11.2015
Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien / Kennzeichnung der Inhaltsstoffe: Nicht
anwendbar.
Zusätzliche Informationen:
Alle Stoffe, die in diesem Abschnitt genannt werden, werden mit ihrer aktuellen, entsprechenden
Klassifizierung angegeben! Für Stoffe, die in Anhang VI, Tabelle 3.1/3.2 der Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 (CLP-Verordnung), genannt werden, bedeutet das, dass alle Angaben berücksichtigt
wurden, die hier für die genannten Klassifizierungen gemacht werden. Der Wortlaut der
aufgeführten Gefahrenhinweise ist Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Im Falle von Zweifeln bezüglich des Vorhandenseins von Symptomen oder bei anderen Problemen,
einen Arzt aufsuchen und dieses Sicherheitsdatenblatt oder die Produktetikettierung vorlegen. Mit
Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
Nach Einatmen:
Betroffene Person aus dem Gefahrenbereich entfernen. Person in eine ruhige Umgebung bringen.
Bei auftretenden oder andauernden Beschwerden, einen Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt:
Die betroffene Hautstelle mit Wasser und Seife oder einem geeigneten Reinigungsmittel waschen
und gründlich abspülen. Keine Lösungsmittel verwenden. Nicht mit Salben oder Cremes behandeln.
Bei Hautirritationen oder anderen Problemen, einen Arzt konsultieren. Falls kein Wasser vorhanden
ist (z. B. im Freien), die betroffene Hautstelle der Luft aussetzen.
Nach Augenkontakt:
Augenlieder öffnen. Im Falle von Kontaktlinsen, diese entfernen. Augen für etwa 15 Minuten mit
frischem, fließendem Wasser ausspülen. Bei andauernden Reizungen oder anderen Problemen,
weitere Vorgehensweisen mit einem Augenarzt konsultieren. Falls kein sauberes Wasser vorhanden
ist (z.B. im Freien), die Augen der Luft aussetzen.
Nach Verschlucken:
Die Einnahme der Mischung in einer Aerosolverpackung ist nicht vorgesehen. Mund sorgfältig mit
Wasser ausspülen und kein Erbrechen auslösen. Betroffene Person in eine warme und ruhige
Umgebung bringen. Unverzüglich ärztlichen Rat einholen.
Informationen für den Arzt: Symptomatische Behandlung.










