Certifications 2

EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
GIVRANT 45
Erstellt/Überarbeitet am:
27.09.19 Version :
1.0
Ref.Nr.:
BDS002508_104_20190927 (GE)
Ersetzt Fassung vom:
CRC Industries Europe bvba
Touwslagerstraat 1, 9240 Zele Belgium
Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 www.crcind.com
3.2. Gemische
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Augenkontakt :
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt
konsultieren
Hautkontakt :
Falls Kontakt mit der Flüssigkeit erfolgt ist, die gefrorenen Hautstellen mit
Wasser auftauen, Kleidungsstücke sorgfältig entfernen und mit Seife & Wasser
waschen
Ärztlichen Rat einholen
Einatmen :
Den Patienten an die frische Luft bringen
Verschlucken :
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses
Etikett vorzeigen)
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Einatmen :
Übermäßiges Einatmen der Lösungsmitteldämpfe kann Übelkeit,
Kopfschmerzen und Schwindel hervorrufen
Verschlucken :
Nicht verfügbar.
Hautkontakt :
Die Flüssigkeit kann Erfrierungen hervorrufen.
Augenkontakt :
Die Flüssigkeit kann Erfrierungen hervorrufen.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Allgemeine Hinweise :
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses
Etikett vorzeigen)
Bei ungewöhnlichen oder andauernden Symptomen immer ärztlichen Rat
einholen
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Wasser, Schaum, Kohlendioxyd oder Löschpulver
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Spraydosen können beim Erwärmen über 50°C explodieren
Bildet gefährliche Zersetzungsprodukte
CO,CO2
Beim Verbrennen Bildung von giftigem Fluorwasserstoff möglich.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung