Datasheet
6 7
Die einzigen integrierten Mixed-Signal-
Oszilloskope (MSO), die Sie in jeder Hinsicht
aufrüsten können
Die Modelle der 3000 X Serie sind in ihrer Klasse die ersten
Oszilloskope mit einem integrierten, jederzeit nachrüstbaren
Logik-Timing-Analysator. Angesichts der Tatsache, dass
es heute so gut wie keine Produkte mehr gibt, die keine
Digitaltechnik enthalten, reichen die üblichen zwei oder
vier Oszilloskop-Kanäle einfach nicht aus. Die Oszilloskope
der 3000 X Serie bieten zusätzlich 16 integrierte Digital-
Timing-Kanäle. Dadurch verfügen Sie über insgesamt
20 Kanäle für zeitkorrelierte Triggerung, Signalerfassung
und -analyse. Sie haben die Möglichkeit, jetzt ein Zwei-
oder Vierkanal-DSO zu kaufen und bei Bedarf eine Lizenz
zum Freischalten der 16 Timing-Kanäle zu erwerben.
Bestes Oszilloskop in dieser Klasse
Die Oszilloskope der InfiniiVision 3000 X Serie bieten
einen bis zu 4 Mpts großen Signalspeicher und setzen
damit in dieser Klasse den Maßstab. Die für Agilent
patentierte MegaZoom-IV-Technologie ist jederzeit
verfügbar und sorgt für eine Signalaktualisierungsrate von
bis zu 1 Million Signalen pro Sekunde – auch das ist ein
Rekordwert, der sich selbst dann nicht verringert, wenn Sie
Signalparametermessungen oder Digitalkanäle aktivieren.
Darüber hinaus bieten die Oszilloskope der 3000 X Serie
33 automatische Messfunktionen, neun parametrische
Trigger, sechs Trigger für serielle Protokolle sowie sieben
Signalarithmetik-Funktionen einschließlich FFT. All dies zu
einem Preis, der mit dem des Tektronix DPO2000 vergleich-
bar ist.
Das Oszilloskop neu definiert: Mehr Oszilloskop fürs gleiche Geld – dank revolutionärer Technologie
Ungewöhnlich vielseitig – vier Messgeräte in einem
Hardware-basierte Decodierung
und Triggerung für serielle Protokolle
• Triggerung und Analyse für serielle Embedded-Protokolle
(I
2
C, SPI)
• Triggerung auf und Analyse von seriellen Computer-I/O-
Schnittstellensignalen (RS232/422/485/UART)
• Triggerung und Analyse für serielle Automotive- und
Industrie-Protokolle (CAN,LIN)
• Triggerung und Analyse für serielle Audio Protokolle (I
2
S)
Die Modelle der Agilent InfiniiVision Serie sind die
einzigen Oszilloskope am Markt, die eine Hardware-
basierte Decodierung serieller Protokolle ermöglichen.
Oszilloskope anderer Hersteller decodieren seriellen
Pakete und Frames im Post-Processing-Verfahren per
Software – niedrige Decodiergeschwindigkeiten und
Aktualisierungsraten (oft einige Sekunden pro Aktua-
lisierung) sind die Folge. Das gilt insbesondere für
Messungen in der Betriebsart ”großer Speicher”, die
man zur Erfassung serieller Daten pakete auf mehre ren
Bussen in der Regel aktivieren muss. Bei der gleich zei-
tigen Analyse mehrere serieller Busse sinken die Aktua-
lisierungsraten meistens noch weiter ab. Die schnelle,
Hardware-basierte Decodierung steigert den Nutzwert
des Oszilloskops und – noch wichtiger – erhöht die
Wahrscheinlichkeit für die Erfassung sporadischer Fehler
bei der seriellen Kommunikation.
Die einzigen Oszilloskope mit integriertem
WaveGen-Funktionsgenerator
Die Modelle der 3000 X Serie sind die ersten Oszillo skope
am Markt, die einen integrierten 20-MHz-Funktions-
generator (Option) enthalten. Der integrierte Funktions-
generator ist eine ideale Lösung für Unterrichts- oder
Entwicklungslabors, wenn es darum geht, Platz und Geld
zu sparen. Er kann Sinus-, Rechteck-, Rampen-, Puls-,
DC- und Rauschsignale liefern und macht einen externen
Funktionsgenerator entbehrlich. Sie können den integrier-
ten WaveGen-Funktionsgenerator jederzeit durch einfaches
Installieren der Lizenz DSOX3WaveGen freischalten.
Das Oszilloskop neu definiert: Mehr Oszilloskop fürs gleiche Geld – dank revolutionärer Technologie
Ungewöhnlich vielseitig – vier Messgeräte in einem
Nachdem Sie eine serielle Buskommunikation über einen
längeren Zeitraum im großen MegaZoom-IV-Speicher Ihres
InfiniiVision-Oszilloskops erfasst haben, können Sie den
Speicher nach den unterschiedlichsten Kriterien durch-
suchen und blitzschnell zu den Bytes/Frames navigieren,
die das betreffende Suchkriterium erfüllen. Manchmal
ist es notwendig, Daten von mehreren seriellen Bussen
miteinander zu korrelieren. Die Oszilloskope der Agilent
InfiniiVision 3000 X Serie können zwei serielle Busse
gleichzeitig per Hardware decodieren. Dies sind zudem die
einzigen Oszilloskope am Markt, die die erfassten Daten
als zeitverschachtelte ”Lister”-Tabelle anzeigen können.