Datasheet

10 11
Glitches und sporadische Signalereignisse
werden zuverlässiger erfasst
Unter allen Oszilloskopen am Markt haben die Modelle der
2000 X Serie die schnellste Architektur. Durch die extrem
hohe Signalaktualisierungsrate von bis zu 50.000 Signalen
pro Sekunde werden Jitter, sporadische Ereignisse und
Signaldetails erfasst, die anderen Oszilloskopen entgehen.
Sie sehen mehr Signale
gleichzeitig mit hoher Auflösung
Die Modelle mit acht integrierten Digital-Timing-Kanäle (MSO)
können bis zu zwölf Kanäle gleichzeitig und zeitkorreliert
anzeigen – und das bei voller Signalaktualisierungsrate.
Sie brauchen derzeit noch kein MSO? Kein Problem, die
Digital-Timing-Kanäle sind jederzeit nachrüstbar.
Nutzen Sie den Platz auf Ihrem
Labortisch optimal
Dadurch, dass diese innovativen Geräte mit einer Tiefe von
nur 14,1 cm die Funktionen von drei Messgeräten – Oszillo-
skop, Logik-Timing-Analysator und WaveGen-Funktions-
generator – in sich vereinen, sparen Sie Geld und wertvollen
Platz auf Ihrem Labortisch. Der 8,5 Zoll (21,6 cm) große
WVGA-Bildschirm erlaubt es, sämtliche Kanäle gleichzeitig
anzuzeigen. Die Anzeigefläche ist so groß, dass mehrere
Teamkollegen gleichzeitig die Messergebnisse betrachten
können.
Holen Sie aus Ihrem begrenzten Budget
das Maximum heraus
Ihre Anforderungen ändern sich von Projekt zu Projekt,
doch herkömmliche Oszilloskope sind unflexibel – sie
bieten Ihnen ein für allemal nur das, was Sie ursprünglich
gekauft haben. Die Oszilloskope der 2000 X Serie
bieten Ihnen hingegen die Möglichkeit, Ihre Investition
jederzeit aufzuwerten. Wenn Sie irgendwann einmal
mehr Bandbreite (bis zu 200 MHz), acht Digitalkanäle
(MSO), einen integrierten WaveGen-Funktionsgenerator
oder Messapplikationen wie z. B. Maskentest oder
segmentierbaren Speicher benötigen, können Sie diese
Leistungserweiterungen jederzeit nachrüsten.
Das Oszilloskop neu definiert: Mehr Oszilloskop fürs gleiche Geld – dank revolutionärer Technologie
Mit Blick auf Forschung und Entwicklung konzipiert
Strecken Sie Ihr begrenztes Budget
über einen längeren Zeitraum
Die Oszilloskope der 2000 X Serie bieten Ihnen Inves-
ti tionsschutz: Wenn Sie irgendwann einmal mehr
Bandbreite (bis zu 200 MHz) oder Messapplikationen
wie z. B. Maskentest benötigen, können Sie diese
Leistungserweiterungen jederzeit nachrüsten.
Ihre Techniker lernen schnell den
Umgang mit dem neuen Oszilloskop
Die intuitive, lokalisierte Frontplatte mit Druck-/Dreh -
knöpfen für schnellen Zugriff auf häufig benötigte Funktionen
macht es Ihren Technikern leicht, den Umgang mit dem
Gerät zu erlernen; statt mühsam durch Menüs navigieren
zu müssen, können sie sich auf ihre eigentliche Aufgabe,
das Testen, konzentrieren. Die integrierte Online-Hilfe
in Landessprache ermöglicht es Ihren Techniker, selbst
Antworten auf ihre Fragen zu finden. Um die Online-Hilfe
aufzurufen, muss man einfach nur eine Taste längere Zeit
gedrückt halten.
Schneller Testdurchsatz und
höhere Testabdeckung
Durch die extrem hohe Signalaktualisierungsrate von bis zu
50.000 Signalen pro Sekunde – Weltrekord in dieser Klasse
– erkennen Sie sporadische Probleme, bevor Ihre Produkte
zum Kunden gelangen. Die Masktentest-Messapplikation
kann bis zu 50.000 Signale/s mit einem Referenzsignal ver-
gleichen und auf ”Pass” oder ”Fail” testen. Dadurch sparen
Sie wertvolle Testzeit und erhalten verlässlichere Ergebnisse.
Nutzen Sie den verfügbaren Platz optimal
Dadurch, dass diese innovativen Geräte mit einer Tiefe
von nur 14,1 cm die Funktionen von drei Messgeräten
– Oszilloskop, Logik-Timing-Analysator und WaveGen-
Funktionsgenerator – in sich vereinen, sparen Sie wertvollen
Platz in Ihrer Fertigungsstraße. Der 8,5 Zoll (21,6 cm) große
WVGA-Bildschirm erlaubt es, sämtliche Kanäle gleichzeitig
anzuzeigen. Der Operator kann den Bildschirm auch aus
größerer Entfernung noch gut ablesen.
Das Oszilloskop neu definiert: Mehr Oszilloskop fürs gleiche Geld – dank revolutionärer Technologie
Mit Blick auf die Produktion konzipiert