User manual
2 Betrieb und Funktionen
Mathematische Operationen
70 U3606B Benutzerhandbuch
Limit
Mit der Limit-Testfunktion können Sie Ausschlusstests an
festgelegten Ober- und Untergrenzen durchführen. Sie können
für den oberen und unteren Grenzwert beliebige Werte
zwischen 0 und ±120 % des höchsten Bereichs für die aktuelle
Messfunktion festlegen. Der ausgewählte obere Grenzwert muss
größer sein als der untere Grenzwert. Per Werkseinstellung sind
beide Werte auf 0 gesetzt.
HINWEIS
Jedes Mal, wenn ein neuer Mindest-, Maximal- oder Durchschnittswert
gespeichert wird, ertönt ein akustisches Signal (wenn diese Funktion
aktiviert ist). Das U3606B berechnet den Durchschnitt aller Messwerte
und zeichnet die Anzahl der Messungen auf, die seit Aktivierung der
MinMax-Funktion durchgeführt wurden.
Im Folgenden werden gesammelte statistische Werte dargestellt:
• Max: Maximalmesswert seit Aktivierung der MinMax-Funktion
• Min: Mindestmesswert seit Aktivierung der MinMax-Funktion
• Avg: Durchschnitt aller Messwerte seit Aktivierung der
MinMax-Funktion
• MaxMinAvg: aktueller Messwert (Wert des tatsächlichen
Eingangssignals)
HINWEIS
• Diese mathematische Operation kann für alle Messfunktionen mit
Ausnahme von Durchgangs- und Diodentests angewendet werden.
• Das Instrument bereinigt alle Limits nach einem Factory Reset (Befehl
*RST), einem Instrument Preset (Befehl SYSTem:PRESet) oder bei
Änderung einer Messfunktion.










