User manual

2 Betrieb und Funktionen
Mathematische Operationen
66 U3606B Benutzerhandbuch
dBm-Messungen
Der logarithmische dBm-Maßstab (Dezibel im Verhältnis zu
einem Milliwatt) wird häufig für RF-Signalmessungen
verwendet. Das U3606B führt eine Messung durch und
berechnet die Leistung, die an einem Bezugswiderstand (in der
Regel 50 Ω, 75 Ω oder 600 Ω) erzeugt wird Die
Spannungsmessung wird dann in dBm konvertiert.
Die dBm-Funktion ist logarithmisch und basiert auf einer
Berechnung der Leistung, die an einem Bezugswiderstand
relativ zu 1 mW erzeugt wird. Die Formel zur Berechnung von
dBm-Messungen ist:
Sie können den Referenzwiderstandswert über das Utility-Menü
auswählen. Die Standardeinstellung ist 600 Ω.
Die mathematische Operation kann nur für Spannungsmessungen
angewendet werden.
dBm 10 log
10
reading
2
reference resis cetan() 1 mW()()×=
dBm-Funktion aktivieren
So deaktivieren Sie die
dBm-Funktion