User manual

1 Einleitung
U3606B im Überblick
22 U3606B Benutzerhandbuch
Drücken Sie auf [Hold], wenn Sie einen Ablesungswert innerhalb der
angegebenen Änderungs- und Schwellenwerte erfassen möchten.
[2]
Drücken Sie auf [], wenn Sie einen größeren Bereich auswählen und
automatische Bereichsauswahl deaktivieren möchten.
Drücken Sie auf [], wenn Sie einen kleineren Bereich auswählen und
automatische Bereichsauswahl deaktivieren möchten.
Drücken Sie auf [Shift] > [Auto], wenn Sie automatische Bereichsauswahl
aktivieren und manuelle Bereichsauswahl deaktivieren möchten.
Drücken Sie auf [Shift] > [4½ 5½], wenn Sie zwischen dem 4½- und dem
5½-stelligen Modus wechseln möchten.
[3]
Drücken Sie auf [Shift] > [Tri g], wenn Sie die einzelne Trigger-Funktion
aktivieren möchten.
Quellbetrieb
Drücken Sie auf [Voltage], wenn Sie CV-Ausgabe auswählen möchten.
Verwenden Sie die Pfeiltasten zum Auswählen eines geeigneten
Spannungswerts.
Drücken Sie auf [Current], wenn Sie CC-Ausgabe auswählen möchten. Wählen
Sie mit den Pfeiltasten einen geeigneten Stromwert aus.
Drücken Sie auf [], wenn Sie die Quadratwellenausgabe auswählen
möchten. Wählen Sie die Spannungsamplitüde mit den Pfeiltasten aus.
Drücken Sie erneut auf [], wenn Sie die Einstellungen des Arbeitszyklus,
der Impulsbreite und der Spannungsamplitude durchgehen möchten.
Wenn die -Meldungsanzeige blinkt, können Sie auf [] oder []
drücken, um die verfügbaren Frequenzen durchzugehen.
Wenn die -Meldungsanzeige blinkt, können Sie auf [] oder []
drücken, um die Spannungsamplitüde festzulegen beziehungsweise die
vorhandenen Zyklus- oder Impulsbreitewerte durchzugehen.
Tabelle 1-4 Tastenfeldbeschreibungen (Fortsetzung)
Legende Beschreibung