User manual

Systembezogener Betrieb 4
Elemente des Utility-Menüs
U3606B Benutzerhandbuch 143
Drücken Sie auf [] oder [], um „YES“ auszuwählen, und
drücken Sie dann auf [Shift] > [Save], um zu speichern. Das
Instrument schließt automatisch das Utility-Menü und führt
den Selbsttest aus.
Bei erfolgreicher Durchführung des Selbsttests kehrt das
U3606B in den normalen Betrieb zurück.
Wenn der Einschalt- oder vollständige Selbsttest fehlschlägt,
leuchtet die Fehlermeldeanzeige und ein Fehler wird in der
Fehlerschlange gespeichert.
Verbindung mit einer Remoteschnittstelle
Drücken Sie auf [] oder [], um die
Remote-Schnittstellenverbindung zu ändern (GPib, U-CdC oder
U-tMC).
Drücken Sie zum Ändern der GPIB-Adresse solange auf []
oder [], bis das Menüelement „GPiB“ blinkt.
Drücken Sie auf [] , um den Cursor auf der
GPIB-Adressnummer zu positionieren. Verwenden Sie die
Richtungstasten, um eine geeignete GPIB-Adresse zwischen
1 und 30 auszuwählen.
Unter „Remotebetrieb“ auf Seite 150 erhalten Sie weitere Informationen
zu den verfügbaren Remoteschnittstellenverbindungen.