User manual
4 Systembezogener Betrieb
Elemente des Utility-Menüs
142 U3606B Benutzerhandbuch
Auswählen eines dBm-Referenzwiderstandswerts
Die dBm-Funktion ist logarithmisch und basiert auf der
Berechnung der Spannung, die an einem Bezugswiderstand
relativ zu 1 mW erzeugt wird. Gehen Sie wie folgt vor, um einen
geeigneten dBm-Referenzwiderstandswert auszuwählen. Der
werkseitige, standardmäßige dBm-Referenzwiderstandswert
lautet 600 Ω.
Drücken Sie auf [] oder [], wenn Sie den
dBm-Referenzwiderstandswert ändern möchten (0001 Ω bis
9999 Ω).
Durchführen eines Selbsttests
Ein Selbsttest beim Einschalten findet automatisch bei jedem
Einschalten des Instruments statt. Dieser begrenzte Test stellt
sicher, dass das U3606B einsatzbereit ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen umfangreicheren Selbsttest
durchzuführen. Bei einem vollständigen Selbsttest wird eine
Reihe von internen Tests durchgeführt. Er kann bis zu
30 Sekunden dauern. Informationen zu dem
Remoteschnittstellenbefehl *TST finden Sie in der U3606B
Programmer’s Reference.
VORSICHT
Stellen Sie vor der Durchführung des vollständigen Selbsttests sicher,
dass alle Testleitungen von den Eingangs- und Ausgangsanschlüssen
entfernt wurden.










