User manual
4 Systembezogener Betrieb
Elemente des Utility-Menüs
140 U3606B Benutzerhandbuch
Einstellen des Ausgangsschutzstatus
Die OVP- und OCP-Funktionen hängen von der Funktion des
Ausgangsschutzstatus ab. Damit OVP- und
OCP-Schutzfunktionen im Stromkreis aktiv sind, muss der
Ausgangsschutzstatus aktiviert sein. Durch Deaktivieren des
Ausgangsschutzstatus werden sowohl die OVP- als auch die
OCP-Funktionen deaktiviert, auch wenn eine Signalebene
entweder für OVP oder OCP festgelegt ist.
HINWEIS
Der Ausgangsschutzstatus beeinflusst die Überspannungs- und
Überstromstärkengrenzwerte nicht.
VORSICHT
• Deaktivieren des Ausgangsschutzstatus kann zu Gerätschäden
führen, wenn eine Überspannung auftritt Der
Ausgangsschutzstatus sollte aktiviert sein.
• Wenn eine beträchtliche Spannungsüberschreitung der
Systemschutzwerte vorliegt (Tabelle 4 -4), schützt sich das U3606B
selbst, auch wenn die triP-Option im Utility-Menü auf „no“
gesetzt ist.
Tabelle 4-4 Systemschutzwerte
Bereich Systemschutz (ca.)
S1 (30 V/1 A) 1,3 A
S1m (30 V/100 mA) 230 mA
S2 (8 V/3 A) 3,5 A
S2m (1000 mV/3 A) 3,5 A
S1S2 (automatische Bereichsauswahl) 3,5 A










