User manual
U3606B Benutzerhandbuch XI
4 Systembezogener Betrieb
Verwenden des Utility-Menüs 124
Zusammenfassung des Utility-Menüs 126
Elemente des Utility-Menüs 129
Lesen von Fehlermeldungen 129
Komfigurieren der Datenprotokollierungsparameter 130
Aufzeichnen von Messdaten (Datenprotokollierung) 131
Aktivieren der Aktualisierung 132
Einstellen der Glättungsfunktion 133
Konfigurieren der Abtastsignalparameter 136
Konfigurieren der Rampensignalparameter 138
Einstellen des Ausgangsschutzstatus 140
Einstellen eines Soft-Start-Ausgangs 141
Auswählen eines dBm-Referenzwiderstandswerts 142
Durchführen eines Selbsttests 142
Verbindung mit einer Remoteschnittstelle 143
Konfigurieren des Signaltons 144
Ändern des Einschaltstatus 145
Anpassen der Anzeigehelligkeit 146
Lesen der Programmcoderevision 146
Speichern und Abrufen von Instrumentenstatus 147
Speichern eines Status 148
Abrufen eines gespeicherten Status 149
Remotebetrieb 150
Konfigurieren und Verbinden der GPIB-Schnittstelle 151
Konfigurieren und Verbinden der USB-Schnittstelle 152
SCPI-Befehle 152
5 Eigenschaften und Spezifikationen
Produkteigenschaften 156










