User manual

Erste Schritte 1
U3401A Benutzer- und Servicehandbuch 5
Spannungsversorgung des Instruments
Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie das Instrument über den
Netzschalter ein.
Die Anzeige auf dem vorderen Bedienfeld ist beleuchtet, während das Mul-
timeter seinen Selbsttest beim Einschalten durchführt. (Wenn sich das
Multimeter nicht einschalten lässt, lesen Sie Abschnitt „Betriebs- Check-
liste“ auf Seite 72). Drücken Sie während dem Starten auf , um die
vollständige Anzeige beizubehalten. Drücken Sie eine beliebige Taste, um
den Selbsttest beim Einschalten wiederaufzunehmen.
Das Multimeter fährt in der DC-Spannungsfunktion mit aktivierter auto-
matischer Bereichswahl hoch. Ist der Selbsttest erfolgreich, wechselt das
Multimeter in den Normalbetrieb. Wenn der Selbsttest fehlschlägt,
erscheint entweder eine volle oder leere Anzeige und es findet kein Wech-
sel in den Normalbetrieb statt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der
Selbsttest wiederholt fehlschlägt, wenden Sie sich an die nächstgelegene
Agilent Vertriebs- und Kundendienstniederlassung.
HINWEIS
Das Multimeter kann bei einer beliebigen Leitungsspannung zwischen 90 VAC und 264 VAC
betrieben werden, wenn über den Leitungsspannungsauswähler als Frequenzbereich
ordnungsgemäß 50 Hz oder 60 Hz festgelegt wurden.
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Einschalten des Multimeters sicher, dass der
Leitungsspannungsauswähler auf die korrekte Position für die auf den
Leitungsanschluss angewandte Leitungsspannung festgelegt ist.
Wenden Sie keine Leitungsspannung an, die den angegebenen Bereich für den
Leitungsanschluss überschreitet.