User manual
Verwenden des Oszilloskops 3
U1610/20A Benutzerhandbuch 55
Eine Einheit U (undefiniert) wird für Kanal1 + Kanal2, Kanal1 – Kanal2 und
Kanal2 – Kanal1 angezeigt, wenn für die Kanäle verschiedene Einheiten
eingestellt sind.
FFT-Funktion
Drücken Sie > zum Zugriff auf die FFT-Funktion, die
eine Zeit- in eine Frequenzdomänenwellenform konvertiert.
Auswählen der Quelle
Drücken Sie und wählen Sie mit den Tasten einen beliebigen
analogen Kanal bzw. eine beliebige mathematische Operation als FFT-Quelle
aus. Drücken Sie erneut auf , um das Auswahlmenü zu verlassen.
Anpassen von Skalierung oder Offset der FFT-Wellenform
Drücken Sie / und stellen Sie mit der Taste oder
den Skalierungsfaktor (dB/Unterteilung) bzw. Offset (dB oder dBV) ein.
Auswählen der Fensterfunktion
Drücken Sie wiederholt, um nach Signalmerkmalen und
Messungseigenschaften eine Fensterfunktion auszuwählen, die Sie auf das
FFT-Eingangssignal anwenden.
• Hanning – wird für präzise Frequenzmessungen bzw. zum Auflösen zweier
eng beieinander liegender Frequenzen verwendet.
• Rectangular – bietet gute Frequenzauflösung und Amplitudengenauigkeit,
kann jedoch nur verwendet werden, wenn keine Leck-Effekte auftreten.
Kanal1 * Kanal2: V
2
, A
2
oder W
Kanal1/Kanal2: -
Kanal2/Kanal1: -
d/dt: V/sec oder A/sec
dt: Vsec oder Asec