User manual

Verwenden des Oszilloskops 3
U1610/20A Benutzerhandbuch 31
Flankentrigger
Der Flankentrigger erkennt einen Trigger an einer bestimmten Flanke
(Steigung) und dem Spannungspegel einer Wellenform.
Quelle
Drücken Sie wiederholt, um die Triggerquelle auszuwählen.
Kopplung
Drücken Sie wiederholt, um Folgendes auszuwählen:
DC-Kopplung – öffnet den Triggerpfad für DC- und AC-Signale.
AC-Kopplung – entfernt beliebige DC-Offset-Spannungen von der
Triggerwellenform.
LF (Niedrigfrequenz)-Aussonderungs-Kopplung – entfernt unerwünschte
Niedrigfrequenzkomponenten von der Triggerwellenform.
HF (Hochfrequenz)-Aussonderungs-Kopplung – entfernt unerwünschte
Hochfrequenzkomponenten von der Triggerwellenform.
Neigung
Drücken Sie wiederholt, um die Flankenoptionen „Steigend“ ( ),
„Fallend“ ( ), „Alternativ“ ( ) oder „Beides“ ( ) auszuwählen.
In allen Modi außer dem Flankenmodus „Beides“, der eine Begrenzung
aufweist, ist der Betrieb bis zur Bandbreite des Oszilloskops möglich. Der
Flankenmodus „Beides“ triggert auf konstante Wellensignale bis zu 100 MHz,
kann jedoch auf isolierte Impulse bis hinab zu 1/(2 × Oszilloskopbandbreite)
triggern.
Pegel
Drücken Sie und stellen Sie mit der Taste oder den
Triggerpegel ein.