User manual

Erste Schritte 1
U1610/20A Benutzerhandbuch 11
Kompensieren der
Führen Sie die Tastkopfkompensation immer dann durch, wenn Sie einen
passiven Tastkopf erstmals an einem Eingangskanal anschließen. Dies ist
wichtig, um die Tastkopfeigenschaften mit dem Handoszilloskop
abzugleichen. Ein schlecht kompensierter Tastkopf kann signifikante
Messfehler verursachen.
So passen Sie die Tastkopfkompensation beispielsweise einem Kanal an:
1 Drücken Sie und schalten Sie mit das
Kompensationssignal für einen Kanal ein.
2 Drücken Sie wiederholt, um den Tastkopfdämpfungsfaktor
einzustellen.
3 Verbinden Sie, wie unten gezeigt, den passiven Tastkopf mit dem
Kanalanschluss und den Tastkopfkontakt mit dem externen
Triggeranschluss. Das Eingangssignal ist 5 Vpp, 1 kHz vom externen
Trigger.