User manual
Verwenden des Oszilloskops 3
U1610/20A Benutzerhandbuch 35
Flanke
Drücken Sie > und stellen Sie mit der Taste oder
die Flankenzahl von 1 bis 65.535 ein.
Pegel
Siehe hierzu „Pegel“ auf Seite 31.
CAN-Trigger
Der Controller Area Network (CAN)-Trigger ermöglicht das Triggern an
Signalen von CAN-Version 2.0A und 2.0B. Der CAN-Basistrigger triggert auf
das Start of Frame (SOF)-Bit eines Datenframes. Ein CAN-Meldungsframe im
CAN_L-Signaltyp ist unten dargestellt:
Quelle
Siehe hierzu „Quelle“ auf Seite 31.
Signal
Drücken Sie wiederholt, um Typ und Polarität des CAN-Signals
einzustellen. Hiermit wird auch automatisch die Kanalbezeichnung für den
Quellkanal, der angeschlossen werden kann, wie folgt eingestellt:
• CAN_H – tatsächliches CAN_H-Differenziell-Bussignal.
Dominante niedrige Signale:
• CAN_L – tatsächliches CAN_L-Differenziell-Bussignal.
• Rx – Signal von CAN-Bustransceiver empfangen.
• Tx – Signal an CAN-Bustransceiver senden.
• Differenziell – mithilfe eines differenziellen Tastkopfs mit analogem
Quellkanal verbundene CAN-Differenziell-Bussignale.