User manual
U1271A/U1272A Digitale Handmultimeter
Durchführen von Messungen und Tests
8 U1271A/U1272A Schnellstarthandbuch
LPF-Messungen:
• Indem das gemessene Signal durch einen LPF geleitet wird,
können unerwünschte Spannungen wie z. B. elektronisches
Rauschen verhindern werden.
•
Verwenden Sie die LPF-Funktion, um die Messung für zusammengesetzte
Sinussignale zu verbessern, die normalerweise von Wechselrichtern und
variablen Frequenzmotorantrieben erzeugt werden
.
Z
LOW
-Messungen (nur für U1272A):
• Verwenden Sie die Z
LOW
(mit niedriger Eingangsimpedanz)-Funk-
tion, um Ghost- oder induzierte Spannungen zu ermitteln.
• Ghost-Spannungen können durch kapazitive Kopplung
zwischen den stromführenden Leitungen und den
angrenzenden freien Leitungen verursacht werden.
Qik-V-Test (nur für U1271A):
• Verwenden Sie die Qik-V-Funktion, um den Typ des gemess-
enen Signals schnell zu identifizieren.
•
Verwenden Sie diese Funktion als Referenz, um zu ermitteln, ob das
gemessene Signal ein Wechselstrom- oder Gleichstromsignal ist. Wählen
Sie anschließend die entsprechende Spannungsmessungsfunktion, indem
Sie den Drehregler auf die entsprechende Position drehen (AC oder DC).
Drücken Sie während der
Wechselspannungsmessung, um
das gemessene Signal durch einen
Tiefpassfilter (Low Pass Filter, LPF)
zu leiten.
Drehen Sie den Drehregler auf die
Position , um niedrige
Impedanzmessungen zu ermöglichen.
Drehen Sie den Drehregler auf die
Position , um die Qik-V-Funktion
zu ermöglichen.
S
h
i
f
t
V
i
e
w
E
s
c
Z
LOW
Qik-V