User manual
Table Of Contents
- Agilent U1271A/U1272A Digitale Handmultimeter
- Inhalt
- Liste der Abbildungen
- Liste der Tabellen
- 1 Einleitung
- 2 Vornehmen von Messungen
- Scheitelfaktor
- Messen der AC-Spannung
- Messen der DC-Spannung
- Messen von AC- und DC-Signalen (nur U1272A)
- Ausführen von dB-Messungen (nur U1272A)
- Verwenden von ZLOW für Spannungsmessungen (nur U1272A)
- Verwenden von Qik-V für Spannungsmessungen (nur U1271A)
- Widerstandsmessung
- Messen der Konduktanz
- Durchgangstest
- Verwenden von Smart W für Widerstandsmessungen (nur U1272A)
- Testen von Dioden
- Verwenden der autom. Diodenfunktion für Diodentests (nur U1272A)
- Messen der Kapazität
- Messen der Temperatur
- Messen von AC- oder DC-Stromstärke
- Frequenztestmodus
- 3 Multimeterfunktionen
- Durchführen relativer Messungen (Null)
- Durchführen von Skalierungsübertragungen (Scale)
- Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (MaxMin)
- Erfassen von Scheitelwerten (Peak)
- Sperren der Anzeige (TrigHold und AutoHold)
- Aufzeichnen von Messdaten (Datenprotokollierung)
- Prüfen vorher aufgezeichneter Daten (View)
- 4 Einrichtungsoptionen des Multimeters
- Verwenden des Menüs "Setup"
- Zusammenfassung - Menü "Setup"
- Setup-Menüelemente
- Ändern der Warntonfrequenz
- Aktivieren und Deaktivieren des Filters
- Ändern des Abweichungszählers
- Ändern der Aufzeichnungsoption
- Ändern der Abtastintervalldauer
- Ändern der Dezibelanzeige (nur U1272A)
- Einstellen einer benutzerdefinierten dBm-Referenzimpedanz (nur U1272A)
- Ändern der autom. Ausschaltung und der Hintergrundlicht-Zeitschaltung
- Aktivieren und Deaktivieren des Überspannungsalarms
- Ändern des prozentualen Skalierungsbereichs
- Ändern des Thermoelementtyps (nur U1272A)
- Ändern der minimal messbaren Frequenz
- Ändern der Baudrate
- Ändern der Datenbits
- Ändern der Paritätsprüfung
- Aktivieren und Deaktivieren der Hintergrundlichtwarnung
- Aktivieren des Glättungsmodus
- Ändern des Werts und der Einheit der Benutzerskalakonvertierung
- Zurücksetzen der Einrichtungsoptionen des Multimeters
- Ändern der Temperatureinheit
- 5 Eigenschaften und Spezifikationen
- Produkteigenschaften
- Spezifikationsbedingungen
- Messkategorie
- Elektrische Spezifikationen
- DC-Spezifikationen
- AC-Spezifikationen
- AC+DC-Spezifikationen für U1272A
- Kapazitätsspezifikationen
- Temperaturspezifikationen
- Frequenzspezifikationen
- Arbeitszyklus- und Impulsbreitenspezifikationen
- Frequenzempfindlichkeitsspezifikationen
- Spezifikationen für Spitzenwerthalten
- Dezibel-Spezifikationen (dB) für U1272A
- Messrate (ungefähr)
- Anhang A Umschalten von Funktionen mit den Umschalttasten
- Anhang B Dual-Anzeigekombinationen mit der Dual-Taste

2 Vornehmen von Messungen
Messen von AC- und DC-Signalen (nur U1272A)
44 U1271A/U1272A Benutzerhandbuch
Messen von AC- und DC-Signalen (nur U1272A)
Das Multimeter kann sowohl AC- als auch DC-Signalkomponenten,
Spannung oder Stromstärke, als zwei separate Messwerte oder
kombiniert als einen AC+DC-Wert (rms) anzeigen
.
1 Richten Sie das Multimeter entsprechend den gewünschten
Messungen ein. Stellen Sie den Drehregler wie folgt ein:
i Für Spannungsmessungen: oder .
ii Für Stromstärkemessungen: oder .
2 Drücken Sie zwei Mal auf die Taste , um die
Messfunktion auf den AC+DC-Modus ( ) einzustellen.
Prüfen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige.
Abbildung 2-7 AC+DC-Spannungsanzeige
Messen Sie bei der Messung des DC-Offset einer AC-Spannung
zuerst die AC-Spannung, um genauere Werte zu erhalten.
Notieren Sie den AC-Spannungsbereich und wählen Sie
anschließend einen DC-Spannungsbereich, der höher oder
gleich dem AC-Bereich ist. Diese Methode verbessert die
Genauigkeit der DC-Messung, da sichergestellt wird, dass die
Eingangsschutzschaltkreise nicht aktiviert sind.
S
h
i
f
t
V
i
e
w
E
s
c
HINWEIS
• Drücken Sie auf , um zwischen den verfügbaren
Dual-Anzeigenkombinationen zu wechseln. Weitere Informationen
finden Sie unter Anhang B, „Dual-Anzeigekombinationen mit der
Dual-Taste“, ab Seite 159.
• Drücken Sie auf , um den Frequenztestmodus für
Spannungsmessungen zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie
unter „Frequenztestmodus“ auf Seite 81.
Exit
Dual
H
z
%
m
s
L
o
g