User manual
Table Of Contents
- Agilent U1271A/U1272A Digitale Handmultimeter
- Inhalt
- Liste der Abbildungen
- Liste der Tabellen
- 1 Einleitung
- 2 Vornehmen von Messungen
- Scheitelfaktor
- Messen der AC-Spannung
- Messen der DC-Spannung
- Messen von AC- und DC-Signalen (nur U1272A)
- Ausführen von dB-Messungen (nur U1272A)
- Verwenden von ZLOW für Spannungsmessungen (nur U1272A)
- Verwenden von Qik-V für Spannungsmessungen (nur U1271A)
- Widerstandsmessung
- Messen der Konduktanz
- Durchgangstest
- Verwenden von Smart W für Widerstandsmessungen (nur U1272A)
- Testen von Dioden
- Verwenden der autom. Diodenfunktion für Diodentests (nur U1272A)
- Messen der Kapazität
- Messen der Temperatur
- Messen von AC- oder DC-Stromstärke
- Frequenztestmodus
- 3 Multimeterfunktionen
- Durchführen relativer Messungen (Null)
- Durchführen von Skalierungsübertragungen (Scale)
- Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (MaxMin)
- Erfassen von Scheitelwerten (Peak)
- Sperren der Anzeige (TrigHold und AutoHold)
- Aufzeichnen von Messdaten (Datenprotokollierung)
- Prüfen vorher aufgezeichneter Daten (View)
- 4 Einrichtungsoptionen des Multimeters
- Verwenden des Menüs "Setup"
- Zusammenfassung - Menü "Setup"
- Setup-Menüelemente
- Ändern der Warntonfrequenz
- Aktivieren und Deaktivieren des Filters
- Ändern des Abweichungszählers
- Ändern der Aufzeichnungsoption
- Ändern der Abtastintervalldauer
- Ändern der Dezibelanzeige (nur U1272A)
- Einstellen einer benutzerdefinierten dBm-Referenzimpedanz (nur U1272A)
- Ändern der autom. Ausschaltung und der Hintergrundlicht-Zeitschaltung
- Aktivieren und Deaktivieren des Überspannungsalarms
- Ändern des prozentualen Skalierungsbereichs
- Ändern des Thermoelementtyps (nur U1272A)
- Ändern der minimal messbaren Frequenz
- Ändern der Baudrate
- Ändern der Datenbits
- Ändern der Paritätsprüfung
- Aktivieren und Deaktivieren der Hintergrundlichtwarnung
- Aktivieren des Glättungsmodus
- Ändern des Werts und der Einheit der Benutzerskalakonvertierung
- Zurücksetzen der Einrichtungsoptionen des Multimeters
- Ändern der Temperatureinheit
- 5 Eigenschaften und Spezifikationen
- Produkteigenschaften
- Spezifikationsbedingungen
- Messkategorie
- Elektrische Spezifikationen
- DC-Spezifikationen
- AC-Spezifikationen
- AC+DC-Spezifikationen für U1272A
- Kapazitätsspezifikationen
- Temperaturspezifikationen
- Frequenzspezifikationen
- Arbeitszyklus- und Impulsbreitenspezifikationen
- Frequenzempfindlichkeitsspezifikationen
- Spezifikationen für Spitzenwerthalten
- Dezibel-Spezifikationen (dB) für U1272A
- Messrate (ungefähr)
- Anhang A Umschalten von Funktionen mit den Umschalttasten
- Anhang B Dual-Anzeigekombinationen mit der Dual-Taste

1 Einleitung
Kurzbeschreibung des Multimeter
30 U1271A/U1272A Benutzerhandbuch
Analoges Balkendiagramm
Das analoge Balkendiagramm emuliert die Nadel auf einem analogen
Multimeter, ohne die Überschwingweite anzuzeigen. Wenn Sie Peak-
oder Null-Anpassungen messen und sich schnell ändernde
Eingangsignale beobachten, bietet das Balkendiagramm eine nützliche
Anzeige, da sie eine schnellere Aktualisierungsrate
[1]
besitzt, um
schneller auf schnell reagierende Anwendungen anzusprechen
.
Für die Messung von Frequenz, Arbeitszyklus, Impulsbreite,
4-20 mA %-Skala, 0-20 mA %-Skala, dBm, dBV und Temperatur
stellt das Balkendiagramm nicht den Hauptanzeigewert dar.
Wenn beispielsweise Frequenz, Arbeitszyklus oder Impulsbreite
während einer Spannungs- oder Stromstärkemessung auf der
Primäranzeige angezeigt wird, dann stellt das Balkendiagramm den
Spannungs- oder Stromstärkewert dar (nicht den Frequenz-,
Arbeitszyklus- oder Impulsbreitenwert). Oder wenn zum Beispiel
4-20 mA %-Skala oder 0-20 mA %-Skala auf der Primäranzeige
angezeigt wird, dann stellt das Balkendiagramm den
Stromstärkewert dar und nicht den Prozentwert
.
Die Zeichen “+” und “–” zeigen an, ob der gemessene oder
berechnete Wert positiv oder negativ ist. Jedes Segment stellt
abhängig von dem auf der Balkendiagrammanzeige für den
Spitzenwert angezeigten Bereich 1000 oder 500 Zahlen dar.
Ein instabiles Diagramm und eine uneinheitliche Primäranzeige bei
der Messung einer DC-Spannung weist normalerweise darauf hin,
dass im Schaltkreis AC-Spannungen vorhanden sind.
[1] Die Messrate des analogen Balkendiagramms beträgt ungefähr
50-Mal/Sekunde für DC-Spannungs-, Stromstärke-, und
Widerstandsmessungen.
Tabelle 1-10 Analoge Balkendiagrammanzeige
Bereich
Zähler/
Segmente
Verwendung für
Funktion
500 , , ,
1000 , , ,