User manual
Table Of Contents
- Agilent U1271A/U1272A Digitale Handmultimeter
- Inhalt
- Liste der Abbildungen
- Liste der Tabellen
- 1 Einleitung
- 2 Vornehmen von Messungen
- Scheitelfaktor
- Messen der AC-Spannung
- Messen der DC-Spannung
- Messen von AC- und DC-Signalen (nur U1272A)
- Ausführen von dB-Messungen (nur U1272A)
- Verwenden von ZLOW für Spannungsmessungen (nur U1272A)
- Verwenden von Qik-V für Spannungsmessungen (nur U1271A)
- Widerstandsmessung
- Messen der Konduktanz
- Durchgangstest
- Verwenden von Smart W für Widerstandsmessungen (nur U1272A)
- Testen von Dioden
- Verwenden der autom. Diodenfunktion für Diodentests (nur U1272A)
- Messen der Kapazität
- Messen der Temperatur
- Messen von AC- oder DC-Stromstärke
- Frequenztestmodus
- 3 Multimeterfunktionen
- Durchführen relativer Messungen (Null)
- Durchführen von Skalierungsübertragungen (Scale)
- Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (MaxMin)
- Erfassen von Scheitelwerten (Peak)
- Sperren der Anzeige (TrigHold und AutoHold)
- Aufzeichnen von Messdaten (Datenprotokollierung)
- Prüfen vorher aufgezeichneter Daten (View)
- 4 Einrichtungsoptionen des Multimeters
- Verwenden des Menüs "Setup"
- Zusammenfassung - Menü "Setup"
- Setup-Menüelemente
- Ändern der Warntonfrequenz
- Aktivieren und Deaktivieren des Filters
- Ändern des Abweichungszählers
- Ändern der Aufzeichnungsoption
- Ändern der Abtastintervalldauer
- Ändern der Dezibelanzeige (nur U1272A)
- Einstellen einer benutzerdefinierten dBm-Referenzimpedanz (nur U1272A)
- Ändern der autom. Ausschaltung und der Hintergrundlicht-Zeitschaltung
- Aktivieren und Deaktivieren des Überspannungsalarms
- Ändern des prozentualen Skalierungsbereichs
- Ändern des Thermoelementtyps (nur U1272A)
- Ändern der minimal messbaren Frequenz
- Ändern der Baudrate
- Ändern der Datenbits
- Ändern der Paritätsprüfung
- Aktivieren und Deaktivieren der Hintergrundlichtwarnung
- Aktivieren des Glättungsmodus
- Ändern des Werts und der Einheit der Benutzerskalakonvertierung
- Zurücksetzen der Einrichtungsoptionen des Multimeters
- Ändern der Temperatureinheit
- 5 Eigenschaften und Spezifikationen
- Produkteigenschaften
- Spezifikationsbedingungen
- Messkategorie
- Elektrische Spezifikationen
- DC-Spezifikationen
- AC-Spezifikationen
- AC+DC-Spezifikationen für U1272A
- Kapazitätsspezifikationen
- Temperaturspezifikationen
- Frequenzspezifikationen
- Arbeitszyklus- und Impulsbreitenspezifikationen
- Frequenzempfindlichkeitsspezifikationen
- Spezifikationen für Spitzenwerthalten
- Dezibel-Spezifikationen (dB) für U1272A
- Messrate (ungefähr)
- Anhang A Umschalten von Funktionen mit den Umschalttasten
- Anhang B Dual-Anzeigekombinationen mit der Dual-Taste

IV U1271A/U1272A Benutzerhandbuch
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, bevor Sie das
Multimeter benutzen. Die Beschreibungen und Anweisungen in diesem
Handbuch gelten für die Agilent U1271A und U1272A Digitale
Handmultimeter (im Folgenden nur noch als das Multimeter bezeichnet).
In allen Abbildungen wird das Modell U1272A dargestellt.
VORSICHT
• Trennen Sie alle Schaltkreise und entladen Sie alle
Hochspannungskondensatoren, bevor Sie den Widerstand,
Durchgang, Dioden oder Kapazität messen.
• Verwenden Sie die entsprechenden Anschlüsse, Funktionen und
Bereiche für die Messungen.
•
Dieses Gerät eignet sich für einen Betrieb bis zu einer Höhe von 2000 m.
•
Messen Sie nie die Spannung, wenn die Strommessung ausgewählt ist.
• Verwenden Sie immer den angegebenen Batterietyp. Die
Stromversorgung des Geräts wird über vier AAA-Standardbatterien mit je
1,5 V sichergestellt. Beachten Sie, die Polaritätskennzeichnungen, bevor
Sie die Batterien einlegen, damit Sie diese richtig herum einsetzen.
WARNUNG
• Verwenden Sie das Multimeter nicht, wenn es beschädigt ist.
Prüfen Sie das Gehäuse, bevor Sie das Multimeter verwenden.
Achten Sie auf Risse oder fehlende Kunststoffteile. Achten Sie
besonders auf die Isolierung, welche die Anschlüsse umgibt.
• Prüfen Sie die Testleitungen auf beschädigte Isolierung und freiliegendes
Metall. Prüfen Sie die Testleitungen auf Durchgang. Ersetzen Sie
beschädigte Testleitungen vor der Verwendung des Multimeters.
• Verwenden Sie das Multimeter nicht in der Nähe von explosiven
Gasen, bei Vorhandensein von Dampf oder in feuchten Umgebungen.
• Messen Sie nicht mehr als die Nennspannung (wie auf dem
Instrument gekennzeichnet) zwischen den Anschlüssen, oder
zwischen dem Anschluss und der Erdung.
• Verwenden Sie das Multimeter nie in Umgebungen mit feuchten
Bedingungen oder, wenn Wasser auf der Oberfläche ist. Wenn
das Multimeter feucht ist, stellen Sie sicher, dass das Gerät nur
von dafür geschultem Personal getrocknet wird.
• Prüfen Sie die vor dem Benutzen des Multimeters, dass dieser
korrekt funktioniert, indem Sie eine bekannte Spannung messen.