User manual

Table Of Contents
Eigenschaften und Spezifikationen 5
Elektrische Spezifikationen
U1271A/U1272A Benutzerhandbuch 139
Widerstand
30 Ω 0.001 Ω - 0.2% + 10 0.65 mA - -
300 Ω
[4]
0,01 Ω 0.2% + 5 0.2% + 5 0.65 mA - -
3 kΩ
[4]
0,0001 kΩ 0.2% + 5 0.2% + 5 65 μA- -
30 kΩ 0,001 kΩ 0.2% + 5 0.2% + 5 6.5 μA- -
300 kΩ 0,01 kΩ 0,5% + 5 0.2% + 5 0.65 μA- -
3 MΩ 0,0001 MΩ 0.6% + 5 0.6% + 5
93 nA//
10 MΩ
--
30 MΩ
[5]
0,001 MΩ 1.2% + 5 1.2% + 5
93 nA//
10 MΩ
--
100 MΩ
[5][6]
0,01 MΩ 2,0% + 10 -
93 nA//
10 MΩ
--
300 MΩ
[6][7]
0,01 MΩ -
2.0% +10
@ <100 MΩ
8.0% +10
@ >100 MΩ
93 nA//
10 MΩ
--
300 nS 0,01 nS 1% + 10 1% + 10
93 nA//
10 MΩ
--
Hinweise für Widerstandsspezifikationen:
1 Überspannungsschutz: 1000 Vrms für Kurzschlüsse mit <0.3 A Stromstärke.
2 Maximale Leerlaufspannung ist <+3,3 V
3 Der eingebaute Summer gibt einen Signalton aus, wenn der gemessene Widerstand geringer ist als 25 Ω ± 10 Ω. Das
Multimeter kann periodische Messungen erfassen, die länger als 1ms sind.
4 Die Genauigkeit für den Bereich 30
Ω
bis 3 k
Ω
wird nach Anwenden der Nullfunktion angegeben, die benötigt wird, um
den Widerstand der Testleitungen und den Wärmeeffekt zu subtrahieren (durch Kurzschluss der Testleitungen).
5 Für die Bereiche von 30 MΩ und 100 MΩ ist die relative Luftfeuchtigkeit auf <60% spezifiziert.
6 Die Genauigkeit für Bereiche <50 nS wird nach Anwenden der Nullfunktion auf offene Testleitungen angegeben.
7
Der Temperaturkoeffizient des Bereichs 100 M
Ω
und 300 M
Ω
ist 0,1 × (angegebenen Genauigkeit)/°C (von –20 °C bis 18 °C
oder 28 °C bis 55 °C)
Tabelle 5-1 DC-Spezifikationen (Fortsetzung)
Funktion Bereich Auflösung
Genauigkeit Teststrom
Lastspannung
Eingangsim
pedanz
U1271A U1272A (wenn zutreffend)