User manual
156 U1253B Benutzer- und Servicehandbuch
6 Leistungstests und Kalibrierung
18 Drücken Sie auf , um die AC mA-Messung
auszuwählen.
[1]
50 mA 50 mA, 1 kHz
50 mA, 20 kHz
± 0,37 mA
± 0,395 mA
440 mA 400 mA, 45 Hz
400 mA, 1 kHz
± 3 mA
± 3 mA
Vorsicht: Verbinden Sie die Ausgänge des Eichgeräts mit dem A- und COM-Anschluss des Handmultimeters
vor Anwendung von 5 A und 10 A.
19 Drücken Sie auf , um die DC A-Messung
auszuwählen.
5 A 5 A ± 16 mA
10 A
[10]
10 A ± 35 mA
20 Drücken Sie auf , um die AC A-Messung
auszuwählen.
5 A 5 A, 1 kHz ± 37 mA
5 A 3 A, 5 kHz ± 96 mA
10 A
[11]
10 A, 1 kHz ± 90 mA
Rechteckwellenausgabe
Messungen mit
53131A
21 Drehen Sie den Drehregler in die Position 120 Hz @ 50% ± 26 mHz
4800 Hz @ 50% ± 260 mHz
Arbeitszyklus 100 Hz @ 50% ± 0,398%
[12]
100 Hz @ 25%
± 0,398%
[12]
100 Hz @ 75%
± 0,398%
[12]
Tabelle 6-2 Leistungsüberprüfungstests (Fortsetzung)
Schritt Te stf un kt io n Bereich
Referenzsignale/
-werte Fehlergrenzen










