User manual
Leistungstests und Kalibrierung 6
U1253B Benutzer- und Servicehandbuch 155
33250A Ausgabe
11 Drücken Sie auf , um den Frequenzzähler
auszuwählen.
[6]
999,99 kHz 200 mVrms,
100 kHz
± 52 Hz
12 Drücken Sie auf , um den
Division-durch-100-Frequenzzählermodus
auszuwählen.
99,999 MHz 600 mVrms,
10 MHz
± 5,2 kHz
5520A Ausgabe
13
Drehen Sie den Drehregler in die Position
[
7
]
10,000 nF 10,000 nF ± 108 pF
100,00 nF 100,00 nF ± 1,05 nF
1000.0 nF 1000,0 nF ± 10,5 nF
10,000 μF 10,000 μF ± 105 nF
100,00 μF 100,00 μF ± 1,05 μF
1000,0 μF 1000,0 μF± 10,5 μF
10,000 mF 10,000 mF ± 105 μF
100,00 mF 100,00 mF ± 3,1 mF
14 Drücken Sie auf , um die
Temperaturmessung auszuwählen.
[8][13][14]
–40 °C bis
1372 °C
0 °C
100 °C
± 1 °C
± 2 °C
15 Drehen Sie den Drehregler in die Position 500 μA500 μA ± 0,3 μA
[9]
5000 μA 5000 μA± 3 μA
[9]
16 Wählen Sie , um die ACμMessung
auszuwählen.
[
1
]
500 μA500 μA, 1 kHz
500 μA, 20 kHz
± 3,7 μA
± 3,95 μA
5000 μA 5000 μA, 1 kHz
5000 μA, 20 kHz
± 37 μA
± 39,5 μA
17 Drehen Sie den Drehregler in die Position 50 mA 50 mA ± 80 μA
[9]
440 mA 400 mA ± 0,65 mA
[9]
Tabelle 6-2 Leistungsüberprüfungstests (Fortsetzung)
Schritt Te stf un kt io n Bereich
Referenzsignale/
-werte Fehlergrenzen










