User manual
Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch 13
Ausführen der Intervallprotokollierung (AUto) . . . . . . . . . . . . . . . .104
Ausführen der Ereignisprotokollierung (triG) . . . . . . . . . . . . . . . . .105
Ausführen der Exportprotokollierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Überprüfen von zuvor aufgezeichneten Daten (View) . . . . . . . . . . . . .108
Bereinigen der Protokollspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters
Verwenden des Setup-Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112
Bearbeiten von numerischen Werten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113
Zusammenfassung - Setup-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114
Setup-Menüelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
Ändern des Abweichungszählers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
Aktivieren des Glättungsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Ändern der Zeitschaltdauereinstellung von automatischer Abschaltung
(APO), Hintergrundbeleuchtung und Taschenlampe . . . . . . . . . . . 119
Ändern der Helligkeit von Hintergrundbeleuchtung und
Blinklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
Ändern der Aufzeichnungsoption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123
Ändern der Abtastintervalldauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
Ändern des Thermoelementtyps oder der Einstellung der
mV-Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
Ändern der Temperatureinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .127
Ändern der Signaltonfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .128
Ändern des akustischen Einschaltsignals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .129
Ändern des Durchgangstyps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131
Ändern des Durchgangswarnungstyps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132
Ändern des Akku-/Batterietyps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133
Zurücksetzen der Einrichtungsoptionen des Multimeters . . . . . . .134
Ändern der Datenaktualisierungsrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .135
Einstellen der Eingangsimpedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .136
Aktivieren des DC-Pfadfilters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .137
Ändern des prozentualen Skalierungsbereichs . . . . . . . . . . . . . . . .139
5 Eigenschaften und Spezifikationen