Keysight U1241C/U1242C Digitales Handmultimeter Benutzerhandbuch
Hinweise Copyright © Keysight Technologies 2015 Gemäß US-amerikanischem und internationalem Urheberrecht darf kein Teil dieses Handbuchs in beliebiger Form oder mit beliebigen Mitteln (inklusive Speicherung und Abruf auf elektronischem Wege sowie Übersetzung in eine fremde Sprache) ohne vorherige Zustimmung und schriftliche Einwilligung von Keysight reproduziert werden. Marke Bluetooth und die Bluetooth-Logos sind Marken von Bluetooth SIG, Inc., USA, und für Keysight Technologies lizenziert.
Sicherheitssymbole Die folgenden Symbole auf dem Gerät und in der Dokumentation deuten auf Vorkehrungen hin, die ausgeführt werden müssen, um den sicheren Betrieb dieses Geräts zu gewährleisten. Vorsicht, Stromschlagrisiko (spezifische Warn- und Vorsichtshinweise finden Sie im Handbuch).
Sicherheitshinweise Lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Die folgenden allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen müssen während aller Phasen des Betriebs, des Services und der Reparatur dieses Instruments beachtet werden. Durch Missachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen oder bestimmter Warnungen an einer anderen Stelle dieses Handbuchs werden die Sicherheitsstandards beim Entwurf, bei der Bereitstellung und bei der vorgesehenen Verwendung dieses Geräts verletzt.
WARNUNG VORSICHT – Wenn Sie die Prüfspitzen verwenden, behalten Sie die Finger immer hinter den Fingerschützern der Prüfspitzen. – Verwenden Sie für STROMNETZ-Messungen nur Prüfspitzen der NENNMESSKATEGORIE III oder IV. – Schließen Sie stets zuerst die allgemeine Prüfleitung an, bevor Sie die stromführende Prüfleitung anschließen. Wenn Sie die Prüfleitungen trennen, trennen Sie stets zuerst die stromführende Leitung.
Messkategorie Das U1241C/U1242C hat ein Sicherheitsrating von CAT III, 1.000 V und CAT IV, 600 V. Messkategorie I (CAT I) Messungen, die an Stromkreisen ausgeführt werden, die nicht direkt mit dem Hauptstromnetz verbunden sind. Beispiele sind Messungen an Stromkreisen, die nicht vom Hauptstromnetz abgeleitet sind, und von besonders (intern) gesicherten Stromkreisen, die vom Hauptstromnetz abgeleitet sind.
Umgebungsbedingungen Das U1241C/U1242C ist für den Gebrauch in Innenräumen und Bereichen mit geringer Kondensation konstruiert. Die nachstehende Tabelle enthält die allgemeinen Anforderungen an die Umgebungsbedingungen für dieses Gerät.
Sicherheits- und Ausführungsinformationen Das Gerät U1241C/U1242C entspricht den folgenden Normen für Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit (EMC): Sicherheitsstandards – IEC/EN 61010-1 – IEC/EN 61010-2-033 – Kanada: CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010-1, CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010-033 – USA: ANSI/UL-Std. Nr. 61010-1, ANSI/UL-Std. Nr Nr.
Aufsichtsrechtliche Kennzeichnungen Das CE-Zeichen ist eine registrierte Marke der Europäischen Gemeinschaft. Das CE-Zeichen gibt an, dass das Produkt allen relevanten europäischen rechtlichen Richtlinien entspricht. Das CSA-Zeichen ist eine eingetragene Marke der Canadian Standards Association. ICES/NMB-001 gibt an, dass dieses ISM-Gerät der kanadischen Norm ICES-001 entspricht. Cet appareil ISM est conforme a la norme NMB-001 du Canada.
Europäische Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE) 2002/96/EC Dieses Gerät entspricht der Kennzeichnungsanforderung gemäß WEEE-Richtlinie (2002/96/EC). Dieses angebrachte Produktetikett weist darauf hin, dass Sie dieses elektrische/elektronische Produkt nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Produktkategorie Im Bezug auf die Ausrüstungstypen in der WEEE-Richtlinie Zusatz 1 gilt dieses Instrument als "Überwachungs- und Kontrollinstrument".
Inhaltsverzeichnis Sicherheitssymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Messkategorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Sicherheits- und Ausführungsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingangsanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Reinigen des Multimeters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2 Vornehmen von Messungen Scheitelfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Messen der AC-Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Messung des Oberschwingungsverhältnisses (nur U1242C) . . . . . . . .
Ausführen der Intervallprotokollierung (AUto) . . . . . . . . . . . . . . . .104 Ausführen der Ereignisprotokollierung (triG) . . . . . . . . . . . . . . . . .105 Ausführen der Exportprotokollierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107 Überprüfen von zuvor aufgezeichneten Daten (View) . . . . . . . . . . . . .108 Bereinigen der Protokollspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109 4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Verwenden des Setup-Menüs . . . . . . . . . . . . . . . .
DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN.
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1-1 Abbildung 1-2 Abbildung 1-3 Abbildung 1-4 Abbildung 1-5 Abbildung 1-6 Abbildung 1-7 Abbildung 1-8 Abbildung 1-9 Abbildung 1-10 Abbildung 1-11 Abbildung 1-12 Abbildung 2-1 Abbildung 2-2 Abbildung 2-3 Abbildung 2-4 Abbildung 2-5 Abbildung 2-6 Abbildung 2-7 Abbildung 2-8 Abbildung 2-9 Abbildung 2-10 Abbildung 2-11 Abbildung 2-12 Abbildung 2-13 Abbildung 2-14 Abbildung 2-15 Abbildung 2-16 Abbildung 2-17 Abbildung 2-18 Abbildung 2-19 Abbildung 2-20 Abbildung 2-21 Abbildung 2-2
Abbildung 2-25 Abbildung 2-26 Abbildung 2-27 Abbildung 2-28 Abbildung 2-29 Abbildung 3-1 Abbildung 3-2 Abbildung 3-3 Abbildung 3-4 Abbildung 3-5 Abbildung 3-6 Abbildung 3-7 Abbildung 3-8 Abbildung 3-9 Abbildung 3-10 Abbildung 3-11 Abbildung 4-1 Abbildung 4-2 Abbildung 4-3 Abbildung 4-4 Abbildung 4-5 Abbildung 4-6 Abbildung 4-7 Abbildung 4-8 Abbildung 4-9 Abbildung 4-10 Abbildung 4-11 Abbildung 4-12 Abbildung 4-13 Abbildung 4-14 Abbildung 4-15 Abbildung 4-16 Abbildung 4-17 Abbildung 4-18 Abbildung 4-19 Abbil
Tabellenverzeichnis Tabelle 1-1 Tabelle 1-2 Tabelle 1-3 Tabelle 1-4 Tabelle 1-5 Tabelle 1-6 Tabelle 1-7 Tabelle 1-8 Tabelle 1-9 Tabelle 1-10 Tabelle 2-1 Tabelle 2-2 Tabelle 2-3 Tabelle 2-4 Tabelle 2-5 Tabelle 2-6 Tabelle 2-7 Tabelle 2-8 Tabelle 2-9 Tabelle 2-10 Tabelle 2-11 Tabelle 2-12 Tabelle 2-13 Tabelle 2-14 Tabelle 2-15 Tabelle 3-1 Tabelle 3-2 Tabelle 4-1 Tabelle 4-2 Tabelle 4-3 Batteriestandsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 Einschaltoptionen . . . . . . . . . . . . . . . .
DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN.
Keysight U1241C/U1242C Digitales Handmultimeter Benutzerhandbuch 1 Einleitung Über dieses Handbuch 20 Vorbereiten des Multimeters 21 Kurzbeschreibung des Multimeters Reinigen des Multimeters 48 33 In diesem Kapitel wird der Lieferumfang des Multimeters aufgelistet. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Multimeter vor der ersten Verwendung einstellen müssen. Weiterhin enthält das Kapitel eine Einführung für alle Funktionen des Multimeters.
1 Einleitung Über dieses Handbuch Dokumentationen Die folgenden Handbücher und Software sind für Ihr Multimeter verfügbar: Die aktuellen Versionen finden Sie auf unserer Webseite unter: http://www.keysight.com/find/hhTechLib. Die Auflage eines Handbuchs können Sie der ersten Seite entnehmen. Benutzerhand buch. Dieses Handbuch. Schnellstarthand buch. Gedruckte Kopie zur Verwendung unterwegs, in der Lieferung enthalten. Servicehand buch. Herunterladbar von http://www.keysight.com/find/hhTechLib.
Einleitung 1 Vorbereiten des Multimeters Überprüfen Sie die Lieferung Wenn Sie das Multimeter erhalten, sollten Sie die Lieferung nach folgendem Verfahren überprüfen. 1 Überprüfen Sie die Transportverpackung auf Schäden. Zeichen einer Beschädigung können eine verbeulte oder zerrissene Transportverpackung oder eine unnormale Verdichtung oder Risse im Polstermaterial sein. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass das Multimeter zurückgesandt werden muss.
1 Einleitung Einlegen der Batterien Das Multimeter wird mit vier 1,5-V-AAA-Batterien betrieben (im Lieferumfang enthalten). Bei Lieferung des Multimeters sind die Batterien nicht eingelegt. Gehen Sie zum Einlegen der Batterie nach folgendem Verfahren vor. VORSICHT Bevor Sie die Batterien einlegen, müssen Sie alle Kabelverbindungen von den Anschlüssen trennen und sicherstellen, dass der Drehregler auf der Position OFF steht. Verwenden Sie nur die mit dem Multimeter gelieferten Batterien.
Einleitung 1 5 Achten Sie beim Einlegen auf die korrekte Polarität. Die Anschlussenden jeder Batterie sind im Batteriefach angezeigt. Legen Sie vier 1,5-V-AAA-Batterien ein. 6 Achten Sie darauf, dass die innere Abdeckung richtig positioniert ist. 7 Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder in der Ursprungsposition ein und befestigen Sie die Schrauben. Die Batterieanzeige unten links in der Anzeige zeigt den Ladezustand der Batterien an.
1 Einleitung VORSICHT So vermeiden Sie Beschädigungen durch auslaufende Batterien: – Entfernen Sie verbrauchte Batterien grundsätzlich sofort. – Wenn das Multimeter längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien heraus und lagern Sie sie separat. Einschalten des Multimeters Zum Einschalten des Multimeters drehen Sie den Drehregler auf eine andere Position als . Modellnummer und Firmwareversion des Multimeters werden kurz auf Primär- und Sekundäranzeige angezeigt.
Einleitung 1 So schalten Sie das Multimeter nach der automatischen Abschaltung wieder ein: – drehen Sie den Drehregler in die Position EIN-Position, oder – drücken Sie eine beliebige Taste, oder – drehen Sie den Drehregler. und dann in eine beliebige Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung Falls die Anzeige aufgrund ungünstiger Lichtverhältnisse schlecht zu lesen ist, drücken Sie , um die Hintergrundbeleuchtung für LCD und Tastenfeld zu aktivieren.
1 Einleitung Wenn die autom. Bereichsauswahl aktiviert ist, drücken Sie auf Auto , um in Range den manuellen Modus zu wechseln. Bei jedem weiteren Drücken auf Auto Range wechselt das Multimeter zum nächsthöheren Bereich; wenn der höchste Bereich bereits angezeigt wird, wechselt das Gerät in den niedrigsten Bereich.
Einleitung 1 Eingangswarnung VORSICHT Um Schaltkreisschäden oder das Auslösen der Multimetersicherung zu verhindern, platzieren Sie die Prüfspitzen nicht über (parallel mit) einem Schaltkreis, an dem Spannung anliegt, wenn eine Leitung an einem Stromanschluss angeschlossen ist. Dies führt zu einem Kurzschluss, da die Multimeter-Stromanschlüsse einen sehr geringen Widerstand aufweisen.
1 Einleitung Diese Warnung soll Sie davon abhalten, Spannungs-, Durchgangs-, Widerstands-, Kapazitäts-, Dioden- oder Temperaturwerte zu messen, wenn die Leitungen an einem Stromanschluss angeschlossen sind. Wenn der Drehregler in Strommessposition steht, aber keine Leitung an den entsprechenden Eingang angeschlossen ist, gibt das Multimeter einen Dauerton aus und die rote LED leuchtet. Auf der Sekundäranzeige wird und der Warnalarm endet nach etwa 3 Sekunden.
Einleitung 1 Fernkommunikation Sie können von einem PC aus über einen IR-zu-USB-Anschluss (siehe Verwenden eines IR-zu-USB-Kabels) oder einen IR-zu-Bluetooth®-Anschluss (siehe Verwenden eines Bluetooth-Adapters) mit dem Multimeter fernkommunizieren. Verwenden Sie bei der Konfiguration der IR-Schnittstelle des Multimeters die folgenden Standardeinstellungen: – Baud-Rate: 9.
1 Einleitung Lassen Sie den U1117A mit der Seite, an der sich die Optik befindet, am IR-Kommunikationsanschluss des Multimeters einrasten. Bluetooth-Adapter Abbild ung 1-5 Anschluss des Bluetooth-Adapters In den U1117A IR-zu-Bluetooth-Adapter Betriebsanweisungen (herunterladbar unter http://www.agilent.com/find/U1117A) finden Sie weitere Informationen zum Einrichten des U1117A für einen Windows-PC, ein Android- oder iOS-Gerät.
Einleitung 1 Verwenden der Handheld Meter Logger Software Über die IR-Kommunikationsverbindung und die Keysight Handheld Meter Logger Software können Sie das Multimeter fernbedienen, Datenprotokollierungsvorgänge ausführen und den Inhalt des Multimeterspeichers an einen PC übertragen. Weitere Informationen zur IR-Kommunikationsverbindung und zur Handheld Meter Logger Software finden Sie in der Hilfedatei der Handheld Meter Logger Software.
1 Einleitung Einschaltoptionen Einige Optionen können nur ausgewählt werden, während Sie das Multimeter einschalten. Zum Auswählen einer Einschaltoption drücken Sie die angegebene Taste und halten Sie diese gedrückt, während Sie den Drehregler auf eine andere Position drehen (OFF bis ein). Die Einschaltoptionen bleiben bis zum erneuten Ausschalten des Multimeters aktiv. Tabelle 1-2 Taste View Esc Shift MaxMin Hz Log Hold Einschaltoptionen Beschreibung Zugriff auf das Setup-Menü des Multimeters.
Einleitung 1 Kurzbeschreibung des Multimeters Übersicht Vorderes Bedienfeld 1 2 3 4 5 Abbild ung 1-7 Vorderes Bedienfeld Tabelle 1-3 Legende Teile des vorderen Bedienfelds Beschreibung Weitere Informationen zu: 1 Vsense/Rote LED-Anzeige Seite 94 2 Bildschirmanzeige Seite 41 3 Tastenfeld Seite 37 4 Drehregler Seite 35 5 Eingangsanschlüsse Seite 46 Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch 33
1 Einleitung Hinteres Bedienfeld 1 2 3 4 5 Abbild ung 1-8 Rückseite Tabelle 1-4 34 Teile der Rückseite Legende Beschreibung Weitere Informationen zu: 1 Taschenlampe Seite 32 und Seite 39 2 IR-Kommunikationsanschluss Seite 29 3 Testleitungs-/Prüfspitzenhalter — 4 Abdeckung für Batterien und Sicherung Seite 22 5 Klappständer Seite 28 Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch
Einleitung 1 Drehregler Tabelle 1-5 beschreibt die Messfunktionen für jede Drehreglerposition. Durch Drehen des Drehreglers ändert sich die Messfunktion und alle anderen Messoptionen werden zurückgesetzt. HINWEIS Einige Drehreglerpositionen haben eine Umschaltfunktion, die orange gedruckt ist. Drücken Sie View Esc Shift , um zwischen den Umschalt- und Normalfunktionen zu wechseln. Siehe Seite 40 für weitere Informationen zu WARNUNG View Esc Shift .
1 Einleitung Tabelle 1-5 Legende Drehreglerfunktionen (Fortsetzung) Weitere Informationen zu: Beschreibung Off V V mA A 1 2 Seite 24 AC-Spannungsmessung oder Oberschwingungsverhältnisfunktion[a] DC-Spannungsmessung Seite 51 und Seite 53 Seite 55 Widerstandsmessung oder Durchgangsprüfung Seite 61 und Seite 64 Dioden- oder Kapazitätsmessung.
Einleitung 1 Tastenfeld Tabelle 1-6 beschreibt die Funktion jeder Taste. Durch Drücken einer Taste wird eine Funktion aktiviert, das entsprechende Symbol angezeigt und ein Ton ausgegeben. Bei Drehen des Drehreglers in eine andere Position wird die aktuelle Funktion der Taste zurückgesetzt.
1 Einleitung Tabelle 1-6 Legende Tastenfeldfunktionen (Fortsetzung) Aktive Funktion, wenn d ie Taste: weniger als 1 Sekunde gedrückt wird mehr als 1 Sekunde gedrückt wird Weitere Informationen zu: Stell t den Modus Null/Relative ein. – Der angezeigte Wert wird als Referenz gespeichert, die von nachfolgenden Messungen abgezogen werden soll.
Einleitung Tabelle 1-6 Legende Tastenfeldfunktionen (Fortsetzung) Aktive Funktion, wenn d ie Taste: weniger als 1 Sekunde gedrückt wird Sperrt den aktuellen Messwert in der Anzeige (Modus ). – Drücken Sie im -Modus Log Hold , um das Halten des nächsten gemessenen Werts manuell auszulösen. Log Hold 1 Automatisches Einfrieren des aktuellen Messwerts, sobald der Messwert stabil ist ( -Modus, sofern im Setup-Modus des Mul timeters aktiviert).
1 Einleitung Tabelle 1-6 Legende Tastenfeldfunktionen (Fortsetzung) Aktive Funktion, wenn d ie Taste: weniger als 1 Sekunde gedrückt wird Weitere Informationen zu: mehr als 1 Sekunde gedrückt wird Startet und beendet das Ansichtsmenü des Datenprotokolls (bei deaktiviertem Hold-Modus). View Shift , um durch – Drücken Sie erneut auf die vorher erfassten Protokollierungsdaten zu Esc navigieren: Export ( ), manuell ( H), Intervall ( A) oder Ereignis ( E).
Einleitung 1 Bildschirmanzeige Tabelle 1-7 beschreibt die allgemeinen Anzeigen des Multimeters. Eine Liste der verfügbaren Messsymbole und Messbezeichnungen siehe „Maßeinheiten“ auf Seite 44. Eine Anleitung zum analogen Balkendiagramm am unteren Rand der Anzeige siehe „Analoges Balkend iagramm“ auf Seite 45.
1 Einleitung Tabelle 1-7 Legende Allgemeine Meldeanzeigen (Fortsetzung) Weitere Informationen zu: Beschreibung Sekundärmessungsanzeige — AC- oder DC-Anzeige für die Sekundäranzeige Seite 53, Seite 59 und Seite 73 Messungseinheiten für die Sekundäranzeige Seite 44 Glättungsmodus aktiviert Seite 118 Anzeige des Oberschwingungsverhältnisses[a] DC-Filter aktiviert für DC-Spannungsmessungen Symbol für gefährliche Spannung für Spannungsmessungen ≥30 V oder Überspannung Symbol für gefährliche Stromstär
Einleitung Tabelle 1-7 Legende 1 Allgemeine Meldeanzeigen (Fortsetzung) Beschreibung Maßeinheiten für die Primäranzeige 0-20 mA %-Skala-Modus ausgewählt 4-20 mA %-Skala-Modus ausgewählt Primärmessanzeige Weitere Informationen zu: Seite 44 Seite 89 und Seite 139 — DC (Gleichstrom) Seite 55, Seite 57 und Seite 83 AC (Wechselstrom) Seite 51, Seite 57, Seite 59, Seite 83 und Seite 94 – Kondensator wird aufgeladen (während Kapazitätsmessung) – Offener Durchgang – Kondensator wird entladen (während Kap
1 Einleitung Maßeinheiten Tabelle 1-8 beschreibt die verfügbaren Zeichen und Kennzeichnungen für jede Messfunktion des Multimeters. Die im Folgenden aufgelisteten Einheiten betreffen Messungen, die in der Primär- und Sekundäranzeige des Multimeters angezeigt werden. Tabelle 1-8 44 Maßeinheitenanzeige Symbol/ Kennzeichnung Beschreibung M Mega 1E+06 (1.000.
Einleitung 1 Analoges Balkendiagramm Das analoge Balkendiagramm emuliert die Nadel auf einem analogen Multimeter, ohne die Überschwingweite anzuzeigen. Wenn Sie einen Spitzen- oder Nullabgleich messen und sich schnell ändernde Eingangssignale beobachten, ist das Balkendiagramm eine nützliche Anzeige, da seine Aktualisierungsrate höher ist[1], um schneller auf schnell reagierende Anwendungen anzusprechen.
1 Einleitung Eingangsanschlüsse Tabelle 1-10 beschreibt die Anschlüsse für die verschiedenen Messfunktionen des Multimeters. Beachten Sie die Position des Drehreglers am Multimeter, bevor Sie die Testleitungen an die Anschlüsse anschließen. WARNUNG VORSICHT Stellen Sie sicher, dass die Leitungen für die gewünschte Messfunktion an den richtigen Anschlüssen angeschlossen sind, bevor Sie eine Messung starten.
Einleitung Tabelle 1-10 1 Anschlüsse für verschiedene Messfunktionen Drehreglerposition Eingangsanschlüsse Überlastungsschutz ZLOW 1.000 Vrms V COM V V 1 1.000 Vrms für Kurzschluss <0,3 A [a] 1 2 2 mA COM A COM 440 mA/1000 V, flinke Sicherung mA A 11 A/1000 V, flinke Sicherung [a] Beinhaltet auch die AC/DC-mV-Funktion, sofern im Setup-Menü aktiviert . Siehe „Messen von AC- oder DC-mV“ auf Seite 57.
1 Einleitung Reinigen des Multimeters WARNUNG Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Multimeter eindringt, um Stromschlägen und Schäden am Gerät zu vermeiden. Schmutz oder Feuchtigkeit in den Anschlüssen kann die Messwerte verzerren. Führen Sie zum Reinigen des Multimeters folgende Schritte aus. 1 Schalten Sie das Multimeter aus und entfernen Sie die Testleitungen. 2 Drehen Sie das Multimeter um, und schütteln Sie den Schmutz heraus, der sich eventuell in den Anschlüssen angesammelt hat.
Keysight U1241C/U1242C Digitales Handmultimeter Benutzerhandbuch 2 Vornehmen von Messungen Scheitelfaktor 50 Messen der AC-Spannung 51 Messung des Oberschwingungsverhältnisses (nur U1242C) 53 Messen der DC-Spannung 55 Messen von AC- oder DC-mV 57 Verwenden von ZLOW für Spannungsmessungen (nur U1242C) 59 Widerstandsmessung 61 Durchgangstest 64 Testen von Dioden 67 Messen der Kapazität 71 Frequenzmessung 73 Messen der Temperatur 77 Messen von AC- oder DC-Stromstärke 83 In den folgenden Abschnitten wird besc
2 Vornehmen von Messungen Scheitelfaktor Der Scheitelfaktor kann mithilfe dieser Formel bestimmt werden: Scheitelfaktor = Spitzenwert echter Effektivwert Der Scheitelfaktor kann bei Full Scale bis zu 3,0 betragen, außer für die Bereiche 1.000 V und 600 mV, bei denen er 1,5 bei Full Scale beträgt. Für Nicht-Sinuswellen typischerweise (0,5 % Messwert + 0,3 % Full Scale) hinzufügen.
Vornehmen von Messungen 2 Messen der AC-Spannung Richten Sie das Multimeter wie in Abbild ung 2-2 dargestellt ein, um AC-Spannung zu messen. Testen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige.
2 Vornehmen von Messungen HINWEIS Drücken Sie auf MaxMin , um den Frequenztestmodus für Spannungsmessungen Hz zu aktivieren. Siehe „Frequenzmessung“ auf Seite 73.
Vornehmen von Messungen 2 Messung des Oberschwingungsverhältnisses (nur U1242C) Das Oberschwingungsverhältnis gibt die Abweichung von nicht-sinusförmigen zu sinusförmigen Wellenformen im Bereich von 0 % bis 100 % an, was das Vorhandensein von Oberwellen anzeigt. Eine reine sinusförmige Wellenform ohne Harmonische hat den Wert 0 %. Ein höheres Oberschwingungsverhältnis bedeutet, dass mehr Oberschwingungen auf dem Signal vorhanden sind.
2 Vornehmen von Messungen View Drücken Sie auf Abbild ung 2-3 54 Esc Shift Oberschwingungsverhältnismessung Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch
Vornehmen von Messungen 2 Messen der DC-Spannung Richten Sie das Multimeter wie in Abbild ung 2-5 dargestellt ein, um DC-Spannung zu messen. Prüfen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige. Tabelle 2-3 Legende V HINWEIS VORSICHT Drehreglerposition für DC-Spannungsmessungen Standard funktion DC V Dieses Multimeter zeigt sowohl DC-Spannungswerte als auch deren Polarität an. Negative DC-Spannungen werden mit einem Minuszeichen auf der linken Seite angezeigt.
2 Vornehmen von Messungen HINWEIS Drücken Sie auf MaxMin , um den Frequenztestmodus für Spannungsmessungen Hz zu aktivieren. Siehe „Frequenzmessung“ auf Seite 73.
Vornehmen von Messungen 2 Messen von AC- oder DC-mV Zur Messung von AC- oder DC-mV können Sie das Multimeter auf folgende Drehreglerposition einstellen (Sie müssen zuvor die mV-Messfunktion im Setup-Menü aktivieren. Siehe „Ändern des Thermoelementtyps oder der Einstellung der mV-Messung“ auf Seite 125.). HINWEIS Wenn diese Setup-Option aktiviert ist, sind die ursprünglich bei dieser Drehreglerposition verfügbaren Temperaturfunktionen deaktiviert, und an ihre Stelle treten die AC- bzw. DC-mV-Messungen.
2 Vornehmen von Messungen Abbild ung 2-6 HINWEIS DC-mV-Anzeige – Für AC- bzw. DC-mV-Messungen ist der Messbereich auf 100 mV oder 1.000 mV festgelegt, und die Eingangsimpedanz kann auf 10 MΩ (Standard) oder >1.000 MΩ eingestellt werden. Siehe „Einstellen der Eingangsimpedanz“ auf Seite 136. – Drücken Sie auf MaxMin Hz , um den Frequenztestmodus für Spannungsmessungen zu aktivieren. Siehe „Frequenzmessung“ auf Seite 73.
Vornehmen von Messungen 2 Verwenden von ZLOW für Spannungsmessungen (nur U1242C) VORSICHT Verwenden Sie die ZLOW-Funktion nicht, um Spannungen in Schaltkreisen zu messen, die durch die niedrige Impedanz (≈2 kΩ) dieser Funktion beschädigt werden könnten. Die ZLOW-Funktion des Multimeters sorgt für eine niedrige Impedanz in den Leitungen, um eine genaue Messung zu erhalten.
2 Vornehmen von Messungen Abbild ung 2-7 HINWEIS ZLOW-Anzeige Während ZLOW-Messungen ist die automatische Bereichsauswahl deaktiviert und der Bereich des Multimeters im manuellen Bereichsauswahlmodus auf 1.000 Volt gesetzt. Verwenden Sie ZLOW, um den Zustand einer Batterie zu testen. Während Sie mit der DC-Spannungsmessfunktion das Spannungsniveau eines Akkus/einer Batterie messen können, können Sie mit der ZLOW-Funktion zusätzlich den Zustand eines Akkus/einer Batterie testen.
Vornehmen von Messungen 2 Widerstandsmessung VORSICHT Um eventuelle Schäden am Multimeter oder zu testenden Gerät zu vermeiden, trennen Sie den Schaltkreis von der Spannungsversorgung und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren, bevor Sie den Widerstand messen. Richten Sie das Multimeter wie in Abbild ung 2-9 dargestellt ein, um Widerstandsmessungen durchzuführen. Messen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige.
2 Vornehmen von Messungen Vsense U1242C True RMS Multimeter 4 Range Log 2 3 Auto Vsense MaxMin Hz View Hold Esc Shift mA V A V 1 2 ZLOW 10A MAX FUSED 2 A 440mA FUSED mA CAT IV 600V CAT III 1000V MAX V COM 1 1 Abbild ung 2-9 62 Widerstandsmessung Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch
Vornehmen von Messungen HINWEIS 2 Beachten Sie folgenden Punkte, wenn Sie den Widerstand messen. – Die Testleitungen erhöhen die Widerstandsmessungen mit einem Fehlerwert von 0,1 Ω bis 0,2 Ω. Halten Sie die Prüfspitzen aneinander und lesen Sie den Widerstand der Leitungen ab, um die Leitungen zu prüfen. Um den Leitungswiderstand aus der Messung zu entfernen, halten Sie die Testleitungsspitzen aneinander und drücken Sie auf Vsense .
2 Vornehmen von Messungen Durchgangstest VORSICHT Um eventuelle Schäden am Multimeter oder zu testenden Gerät zu vermeiden, trennen Sie den Schaltkreis von der Spannungsversorgung und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren, bevor Sie den Durchgang messen. Benutzen Sie die DC-Spannungsfunktion, um zu bestätigen, dass der Kondensator vollständig entladen ist. Richten Sie das Multimeter wie in Abbild ung 2-10 dargestellt für die Durchgangsprüfung ein.
Vornehmen von Messungen Tabelle 2-8 HINWEIS 2 Widerstandsschwellenwerte Bereich Auflösung Genauigkeit Durchgangsschwellenwert 100 Ω 0,01 Ω 0,2 % + 5 28 ± 10 Ω 1.000 Ω 0,1 Ω 0,2 % + 2 28 ± 10 Ω 10 kΩ 0,001 kΩ 0,2 % + 2 0,151 ± 0,05 kΩ 100 kΩ 0,01 kΩ 0,2 % + 2 1,38 ± 0,5 kΩ 1.000 kΩ 0,1 kΩ 0,2 % + 2 13,8 ± 4,3 kΩ 10 MΩ 0,001 MΩ 0,8 % + 2 0,12 ± 0,04 MΩ 100 MΩ 0,01 MΩ 1,5 % + 3 (< 50 MΩ) 3,0 % + 3 (> 50 MΩ) 0,12 ± 0,04 MΩ Überlastschutz 1.
2 Vornehmen von Messungen Vsense U1242C 4 True RMS Multimeter 5 3 Auto Vsense MaxMin Hz View Shift View Hold Esc Shift mA V 2 ON (closed) Range Log Esc OFF (open) A V 1 2 ZLOW 10A MAX FUSED 2 A 440mA FUSED mA CAT IV 600V CAT III 1000V MAX V COM 1 1 Abbild ung 2-10 66 Durchgangstest Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch
Vornehmen von Messungen 2 Testen von Dioden VORSICHT Um eventuelle Schäden am Multimeter oder zu testenden Gerät zu vermeiden, trennen Sie den Schaltkreis von der Spannungsversorgung und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren, bevor Sie die Diodenprüfung durchführen. Richten Sie das Multimeter wie in Abbild ung 2-13 dargestellt ein, um Dioden zu testen. Prüfen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige.
2 Vornehmen von Messungen HINWEIS – Das Multimeter kann eine Dioden-Durchlassspannung von bis zu ungefähr 2,1 V anzeigen. Die Durchlassspannung einer üblichen Diode liegt innerhalb des Bereichs von 0,3 V bis 0,8 V. Der Messwert kann jedoch abhängig vom Widerstand anderer Pfade zwischen den Prüfspitzen variieren. – Wenn das akustische Warnsignal während der Diodenprüfung aktiviert ist, ertönt es kurz bei normalem Übergang und dauerhaft bei kurzgeschlossenem Übergang (unter 0,050 V).
Vornehmen von Messungen 2 Vsense U1242C True RMS Multimeter 4 Range Log View Hold Esc Shift mA V 2 3 Auto Vsense MaxMin Hz A V 1 2 ZLOW 10A MAX FUSED 440mA FUSED 2 A mA CAT IV 600V CAT III 1000V MAX V COM 1 1 Abbild ung 2-13 Testen einer Durchlass-Diode Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch 69
2 Vornehmen von Messungen Vsense U1242C True RMS Multimeter 4 3 Auto Vsense MaxMin Hz Range Log View Hold Esc mA V 2 Shift A V 1 2 ZLOW 10A MAX FUSED 2 A 440mA FUSED mA CAT IV 600V CAT III 1000V MAX V COM 1 1 Abbild ung 2-14 70 Testen einer Sperrvorspannungs-Diode Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch
Vornehmen von Messungen 2 Messen der Kapazität VORSICHT Um eventuelle Schäden am Multimeter oder zu testenden Gerät zu vermeiden, trennen Sie den Schaltkreis von der Spannungsversorgung und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren, bevor Sie die Kapazität messen. Benutzen Sie die DC-Spannungsfunktion, um zu bestätigen, dass der Kondensator vollständig entladen ist. Richten Sie das Multimeter wie in Abbild ung 2-16 dargestellt ein, um Kapazitätsmessungen durchzuführen.
2 Vornehmen von Messungen HINWEIS – Um die Messgenauigkeit von Kondensatoren mit kleinen Werten zu Vsense verbessern, drücken Sie bei offenen Testleitungen auf , um die Restkapazität des Multimeters und der Leitungen zu subtrahieren. – Zum Messen von Kapazitäten > 1.000 μF entladen Sie zunächst den Kondensator und wählen anschließend einen angemessenen Bereich für die Messung aus. So wird die Messgeschwindigkeit beschleunigt. Stellen Sie zudem sicher, dass der richtige Kapazitätswert ermittelt wird.
Vornehmen von Messungen 2 Frequenzmessung WARNUNG Messen Sie nie die Frequenz, wenn das Spannungs- oder Stromstärkeniveau den angegebenen Bereich überschreitet. Legen Sie den Spannungs- oder Strombereich manuell fest, um Frequenzen < 20 Hz zu messen. Das Multimeter ermöglicht die simultane Überwachung von Echtzeitspannung oder -Stromstärke mit Frequenzmessungen. Tabelle 2-11 hebt die Funktionen für die Frequenzmessungen des Multimeters hervor.
2 Vornehmen von Messungen HINWEIS – Das Messen der Frequenz eines Signals hilft dabei, das Vorhandensein von Oberschwingströmen in neutralen Leitern zu ermitteln. Außerdem ermittelt die Frequenzmessung, ob diese neutralen Ströme das Ergebnis unsymmetrischer Phasen oder nichtlinearer Lasten sind. – Die Frequenz ist die Anzahl an Zyklen, die ein Signal pro Sekunde abschließt. Die Frequenz ist als 1/Periode definiert.
Vornehmen von Messungen Abbild ung 2-18 2 Frequenzanzeige Die Frequenz des Eingangssignals wird in der Primäranzeige angezeigt. Der Voltoder Ampere-Wert des Signals wird in der Sekundäranzeige angezeigt. Das Balkendiagramm zeigt keine Frequenzen an, jedoch den Volt- oder Ampere-Wert des Eingangssignals. MaxMin Drücken Sie Hz , um durch Tiefpassfrequenzfilterfunktion (siehe Seite 76), Spannungs-/Stromstärkemessungen und Frequenzmessungen zu scrollen.
2 Vornehmen von Messungen Verwenden einer Tiefpassfrequenzfilterfunktion für Frequenzmessungen Das Multimeter ist mit einem Tiefpassfrequenzfilter ausgestattet ( ), um unerwünschtes Rauschen bei der Frequenzmessung zu reduzieren. Wenn der Filter aktiviert ist, setzt das Multimeter die Spannungs-/Stromstärkemessung über die ausgewählte Funktion für Mittelwertbildung oder echten Effektivwert fort, doch das Signal wird nun durch einen Filter geleitet, der unerwünschte Frequenzen von ~ 1 kHz blockiert.
Vornehmen von Messungen 2 Messen der Temperatur WARNUNG VORSICHT Schließen Sie das Thermoelement nicht an unter Spannung stehende Stromkreise an. Dies kann möglicherweise zu einem Brand oder einem Stromschlag führen. Knicken Sie die Thermoelementkabel nicht im spitzen Winkel. Wiederholtes Biegen über einen längeren Zeitraum kann zu Leitungsbrüchen führen. Zur Temperaturmessung mit dem Multimeter wird eine Typ-K(Standardeinstellung) oder Typ-J-Temperatursonde (nur U1242C) verwendet.
2 Vornehmen von Messungen Abbild ung 2-20 T1 Temperaturanzeige Um die Temperatur für T2 (nur U1242C) zu messen, schließen Sie die Sonde an den Eingangsanschluss Drücken Sie > 1 Sekunde auf an. 2 Auto Range , um von der Temperatureinheit ° C zu ° F zu wechseln (Sie müssen zuerst die Temperatureinheit ändern, um zwischen ° C und ° F oder °F und °C zu wechseln). Siehe „Ändern der Temperatureinheit“ auf Seite 127.
Vornehmen von Messungen HINWEIS 2 Temperaturmessungen über Thermoelementsensoren beruhen auf Vergleichsstellenkompensation, die die Umgebungstemperatur widerspiegelt. Diese Umgebungstemperatur ist von ausschlaggebender Bedeutung, um die Genauigkeit der Thermoelementmessung sicherzustellen. Sie müssen das Multimeter mindestens 1 Stunde in einer stabilen Betriebsumgebung platzieren, um eine verlässliche Referenz der Umgebungstemperatur zu erhalten.
2 Vornehmen von Messungen HINWEIS Verwenden Sie für schnelle Messungen die -Kompensation, um die Temperaturschwankung der Thermoelementsonde anzuzeigen. Die -Kompensation unterstützt Sie beim sofortigen Messen der relativen Temperatur.
Vornehmen von Messungen 2 Temperaturmessungen ohne Umgebungskompensation Wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, in der die Umgebungstemperaturen nicht konstant sind, gehen Sie wie folgt vor: 1 Drücken Sie Auto Range , um -Kompensation auszuwählen. Dies ermöglicht Ihnen eine schnelle Messung der relativen Temperatur. 2 Vermeiden Sie den Kontakt zwischen der Thermoelementsonde und der Messoberfläche.
2 Vornehmen von Messungen Scannen von Temperaturmessungen (nur U1242C) Mit der Temperaturmessungs-Scan-Funktion können Sie die Temperaturen T1, T2 und T1-T2 nacheinander messen und anzuzeigen. 1 Drücken Sie View Esc Shift , um in den Scan-Modus zu wechseln. 2 Im Scan-Modus tastet das Multimeter die Werte T1, T2 und T1-T2 regelmäßig ab und zeigt sie an.
Vornehmen von Messungen 2 Messen von AC- oder DC-Stromstärke WARNUNG VORSICHT Nehmen Sie nie eine schaltkreisinterne Stromstärkemessung vor, bei der die Erdspannung im offenen Schaltkreis mehr als 1.000 V beträgt. Dadurch wird das Multimeter beschädigt, und es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags und von Verletzungen.
2 Vornehmen von Messungen Tabelle 2-13 Legende Drehreglerpositionen für Strommessungen Standard funktion mA View Esc Shift gedrückt wird Wechselt zwischen – AC A (echter Effektivwert) DC A A Funktion, wenn – AC A (Mittelwertbildung)[a], oder – DC A DC mA (oder μA) Wechselt zwischen – %-Skala von 4-20 mA (oder 0-20 mA) mit DC mA (oder μA) – AC mA (oder μA) (echter Effektivwert) – AC mA (oder μA) (Mittelwertbildung)[a], oder – DC mA (oder μA) [a] Nur U1242C.
Vornehmen von Messungen Abbild ung 2-24 VORSICHT 2 DC-Stromstärkeanzeige – Um ein Durchbrennen der 440-mA-Sicherung des Multimeters zu vermeiden, verwenden Sie den Anschluss nur, wenn Sie sicher sind, dass die Stromstärke < 440 mA beträgt. Siehe Abbild ung 2-27 für Testleitungsverbindungen und Funktionsauswahl.
2 Vornehmen von Messungen Vsense U1242C True RMS Multimeter 4 3 Hz DC Range Log View Hold Esc Shift mA V 2 LOAD Auto Vsense MaxMin A V mA 1 2 ZLOW 10A MAX FUSED 2 A 440mA FUSED mA CAT IV 600V CAT III 1000V MAX V COM 1 1 Abbild ung 2-25 86 Messen der DC-Stromstärke Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch
Vornehmen von Messungen 2 Vsense U1242C True RMS Multimeter 5 4 AC LOAD 3 Auto Vsense MaxMin Hz View Range Log Esc Shift View Hold Esc mA V 2 Shift A V A 1 2 ZLOW 10A MAX FUSED 440mA FUSED 2 A mA CAT IV 600V CAT III 1000V MAX V COM 1 1 Abbild ung 2-26 Messen der AC-Stromstärke Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch 87
2 Vornehmen von Messungen Vsense Vsense U1242C Esc mA V A 1 2 10A MAX FUSED 440mA FUSED 2 mA 1 Stromstärkenmessung in A Abbild ung 2-27 88 440mA FUSED 2 A mA A mA 1 2 ZLOW 10A MAX FUSED V Shift V 1 2 CAT IV 600V CAT III 1000V MAX COM View Esc V A mA Range Hold ZLOW ZLOW A Shift V Auto Vsense Log mA V A V Esc True RMS Multimeter Hz View Hold Shift MaxMin Range Log View Hold Auto Hz Range Log U1242C True RMS Multimeter Vsense MaxMin Auto Vs
Vornehmen von Messungen 2 %-Skala von 4-20 mA oder 0-20 mA Zur Anzeige der Strommessung mit %-Skala stellen Sie den Drehregler des Multimeters auf mA und richten das Multimeter für die Messung von DC-Strom ein. Befolgen Sie dazu die Schritte im Abschnitt „Messen von AC- oder DC-Stromstärke“ auf Seite 83.
2 Vornehmen von Messungen Abbild ung 2-28 Anzeige der %-Skala für 4-20 mA Das analoge Balkendiagramm zeigt die Stromstärkemessung an. (Im Beispiel oben wird 8 mA als 25 % in 4-20 mA %-Skala angezeigt.) Tabelle 2-15 Messbereich der %-Skala %-Skala für 4-20 mA oder 0-20 mA DC-mA-Messbereich 999,99 % ~1.000 mA[a] 9.999,9 % [a] Gilt für autom. Bereichsauswahl und manuelle Bereichsauswahl. Sie können den %-Skalabereich (4-20 mA oder 0-20 mA) im Einrichtungsmenü des Multimeters ändern.
Vornehmen von Messungen 2 Vsense U1242C True RMS Multimeter 5 4 3 MaxMin Auto Vsense Hz View Range Log Esc Shift View Hold Esc mA V 2 Shift A V mA 1 2 ZLOW 10A MAX FUSED 2 A 440mA FUSED mA CAT IV 600V CAT III 1000V MAX V COM 1 1 Abbild ung 2-29 Messen der DC-Stromstärke mit der %-Skala für 4-20 mA Keysight U1241C/U1242C Benutzerhandbuch 91
2 Vornehmen von Messungen DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN.
Keysight U1241C/U1242C Digitales Handmultimeter Benutzerhandbuch 3 Multimeterfunktionen Erkennen des Vorhandenseins von AC-Spannung (Vsense) (nur U1242C) Durchführen relativer Messungen (Null) 96 Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (MaxMin) 98 Sperren der Anzeige (TrigHold und AutoHold) 100 Aufzeichnen von Messdaten (Datenprotokollierung) 102 Überprüfen von zuvor aufgezeichneten Daten (View) 108 94 In den folgenden Abschnitten sind zusätzliche Funktionen des Multimeters beschrieben.
3 Multimeterfunktionen Erkennen des Vorhandenseins von AC-Spannung (Vsense) (nur U1242C) Der Vsense-Detektor ist ein Nullkontaktspannungs-Detektor, der das Vorhandensein von AC-Spannung in der unmittelbaren Umgebung erfasst. WARNUNG – Sie sollten vor und nach jeder Benutzung einen Test an einem bekannterweise stromführenden Schaltkreis mit der AC-Bemessungsspannung dieses Multimeters durchführen, um sicherzustellen, dass der Vsense-Detektor funktioniert.
Multimeterfunktionen HINWEIS Abbild ung 3-1 Hohe Vsense-Empfindlichkeitsanzeige Abbild ung 3-2 Niedrige Vsense-Empfindlichkeitsanzeige 3 – Platzieren Sie das Oberteil des Multimeters (mit der Vsense-Anzeige) in der Nähe eines Leiters, wenn Sie AC-Spannungen erfassen möchten (mit der Einstellung mit mindestens 24 V). – Die Einstellung mit geringer Empfindlichkeit kann für Unterputzsteckdosen oder Anschlüsse und verschiedene Steckdosenleisten oder Netzkabel verwendet werden.
3 Multimeterfunktionen Durchführen relativer Messungen (Null) Beim Durchführen von Nullmessungen, die auch als „Relativmessungen“ bezeichnet werden, entspricht jeder Messwert der Differenz zwischen einem Nullwert (gespeichert oder gemessen) und dem Eingangssignal. Ein möglicher Anwendungsbereich ist das Verbessern der Genauigkeit von Widerstandsmessungen durch Nullsetzen der Testleitungswiderstände.
Multimeterfunktionen HINWEIS 3 – Bei der Widerstandsmessung gibt das Multimeter einen Nicht-Null-Wert zurück, auch wenn die zwei Testleitungen direkten Kontakt haben. Dies liegt am Widerstand der zwei Leitungen. Verwenden Sie die Null-Funktion, um die Anzeige auf null einzustellen. – Bei DC-Spannungsmessungen beeinflusst der Wärmeeffekt die Genauigkeit der Messungen. Zum Nullen der Anzeige schließen Sie die Prüfleitungen kurz und drücken Sie Vsense , sobald der angezeigte Wert stabil ist.
3 Multimeterfunktionen Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (MaxMin) Die MaxMin-Funktion speichert die Maximum-, Minimum- und Durchschnittseingangswerte während einer Reihe von Messungen. Wenn das Eingangssignal unter dem aufgezeichneten Minimumwert oder über dem aufgezeichneten Maximumwert liegt, gibt das Multimeter einen Ton aus und erfasst den neuen Wert. Die seit dem Start der Aufzeichnungssitzung vergangene Zeit wird gespeichert und gleichzeitig in der Anzeige eingeblendet.
Multimeterfunktionen 3 Drücken Sie erneut auf MaxMin Hz 3 , um durch die Eingangswerte für Min, Avg, MaxMinAvg (aktuell) oder Max zu navigieren. 4 Die verstrichene Zeit wird auf der Sekundäranzeige angegeben. Drücken Sie auf HINWEIS Log Hold , um die Aufzeichnung erneut zu starten. – Durch manuelles Ändern des Bereichs wird die Aufzeichnung ebenfalls neu gestartet. – Das Signal ertönt, wenn ein neuer maximaler oder minimaler Wert aufgezeichnet wurde.
3 Multimeterfunktionen Sperren der Anzeige (TrigHold und AutoHold) Die TrigHold-Funktion Drücken Sie Log Hold nur dann, um die Anzeige für eine beliebige Funktion einzufrieren, wenn: – der Eintrag AH (AutoHold) im Setup-Menü deaktiviert ist (siehe „Ändern des Abweichungszählers“ auf Seite 117). – das Multimeter sich nicht im MaxMin- oder Datenprotokollierungs-Aufzeichnungsmodus befindet. Drücken Sie zum Beenden Drücken Sie Log Hold View Esc Shift > 1 Sekunde.
Multimeterfunktionen 3 Um den standardmäßigen AutoHold-Schwellenwert zu ändern, siehe „Ändern des Abweichungszählers“ auf Seite 117. Der Messwert wird nicht aktualisiert, wenn er folgenden Schwellenwert unterschreitet: – Spannung: 50 Zähler – Widerstand: OL oder Open – Kapazität: 50 Zähler HINWEIS Wenn der Messwert keinen stabilen Status erreichen kann, wird der Wert nicht aktualisiert.
3 Multimeterfunktionen Aufzeichnen von Messdaten (Datenprotokollierung) Mit der Datenprotokollierungsfunktion können Sie Prüfdaten zur späteren Überprüfung oder Analyse aufzeichnen. Da die Daten in einem nichtflüchtigen Speicher gespeichert werden, bleiben sie auch gespeichert, wenn das Multimeter ausgeschaltet wird oder die Akkus ausgewechselt werden. Die Datenprotokollierungsfunktion sammelt Messinformationen über einen vom Benutzer angegebenen Zeitraum.
Multimeterfunktionen 3 Ausführen der manuellen Protokollierung (HAnd) Stellen Sie sicher, dass als Datenprotokollierungsoption im Setup-Menü des Multimeters ausgewählt ist. 1 Drücken Sie Log Hold > 1 Sekunde, um den aktuellen Wert des Eingangssignals zu speichern. und die Protokolleintragsnummer werden oben in der Anzeige angegeben. Diese Anzeige ändert sich nach kurzer Zeit (≈ 1 Sekunde) in die normale Anzeige.
3 Multimeterfunktionen Ausführen der Intervallprotokollierung (AUto) Stellen Sie sicher, dass als Datenprotokollierungsoption im Setup-Menü des Multimeters ausgewählt ist. Die standardmäßige Aufzeichnungsintervalldauer beträgt 1 Sekunde. Zum Ändern der Aufzeichnungsintervalldauer siehe „Ändern der Abtastintervalldauer“ auf Seite 124. Die im Einrichtungsmenü des Multimeters festgelegte Dauer gibt vor, wie lange jedes Aufzeichnungsintervall dauert.
Multimeterfunktionen 3 Bei der Intervallprotokollierung können maximal 2.000 Einträge gespeichert werden. Wenn die max. Eintragsanzahl erreicht ist, wird angezeigt. Die Intervall- und Ereignisprotokollierung teilen sich denselben Speicherpuffer. Je mehr Einträge im Intervallprotokoll gespeichert werden, desto weniger können im Ereignisprotokoll gespeichert werden, und umgekehrt. Einsehen oder Löschen der aufgezeichneten Einträge siehe Überprüfen von zuvor aufgezeichneten Daten (View).
3 Multimeterfunktionen Starten des Modus für Ereignisprotokollierung 1 Wählen Sie einen der in Tabelle 3-2 angegebenen Modi aus. 2 Halten Sie Log Hold > 1 Sekunde gedrückt, um den Modus für Ereignisprotokollierung zu starten. und die Protokolleintragsnummer werden oben in der Anzeige angegeben. Diese Anzeige ändert sich nach kurzer Zeit (≈ 1 Sekunde) in die normale Anzeige, doch mit Anzeige von .
Multimeterfunktionen HINWEIS 3 Die automatische Abschaltung (APO) ist während der Aufzeichnungssitzung deaktiviert. Ausführen der Exportprotokollierung 1 Halten Sie Log Hold während der Messung gedrückt, um den aktuellen Eingangssignalwert zu speichern. , und die Protokolleintragsnummer werden oben in der Anzeige zusammen mit angegeben. Diese Anzeige ändert sich nach kurzer Zeit (≈ 1 Sekunde) in die normale Anzeige.
3 Multimeterfunktionen Überprüfen von zuvor aufgezeichneten Daten (View) Zuvor im Multimeter gespeicherte Daten können mit der Taste View Esc Shift angezeigt werden. TrigHold oder AutoHold muss während dieses Modus deaktiviert werden. 1 Halten Sie View Esc Shift > 1 Sekunde gedrückt, um den Ansichtsmodus (View) des Multimeters zu öffnen. Drücken Sie View Esc Shift erneut, um durch die gespeicherten Datensätze für Manuell (H), Intervall (A), Ereignis (E) oder Export ( ) zu navigieren.
Multimeterfunktionen 3 2 Wählen Sie die gewünschte Aufzeichnungskategorie, um die entsprechenden Einträge anzuzeigen. MaxMin i Drücken Sie auf springen. , um zum ersten gespeicherten Eintrag zu Hz ii Drücken Sie auf Auto Range , um zum letzten gespeicherten Eintrag zu springen. iii Drücken Sie Vsense , um den nächsten gespeicherten Eintrag anzuzeigen. Die Indexzahl erhöht sich um eins. iv Drücken Sie , um den vorherigen gespeicherten Eintrag anzuzeigen. Die Indexzahl verringert sich um eins.
3 Multimeterfunktionen DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN.
Keysight U1241C/U1242C Digitales Handmultimeter Benutzerhandbuch 4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Verwenden des Setup-Menüs 112 Zusammenfassung - Setup-Menü 114 Setup-Menüelemente 117 In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie die voreingestellten Funktionen de Multimeters anpassen können.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Verwenden des Setup-Menüs Im Setup-Menü des Multimeters können Sie mehrere nichtflüchtige Voreinstellungen ändern. Das Ändern dieser Einstellung hat Auswirkungen auf den allgemeinen Betrieb verschiedener Funktionen des Multimeters.
Einrichtungsoptionen des Multimeters HINWEIS 4 Der Setup-Menümodus kehrt automatisch nach 30 Sekunden zum normalen Betrieb zurück, wenn keine Aktivität festzustellen ist. Bearbeiten von numerischen Werten MaxMin Verwenden Sie beim Bearbeiten von numerischen Werten die Tasten Hz und Auto Range , um den Cursor auf einer Ziffer zu positionieren. MaxMin – Drücken Sie auf , um den Cursor nach links zu verschieben. Hz Auto – Drücken Sie auf Range , um den Cursor nach rechts zu verschieben.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Zusammenfassung - Setup-Menü In folgender Tabelle sind die Elemente des Setup-Menüs zusammengefasst. Tabelle 4-2 Legende 114 Elementbeschreibungen für das Setup-Menü Weitere Informationen: Verfügbare Einstellungen Beschreibung 001.d bis 1999.d 001.E bis 1999.E Einstellen der AutoHold-Schwellenwertzählung von 001 bis 1.999 Zählungen (multipliziert mit 10). Sie können diese Funktion auch deaktivieren (d). Seite 117 Standardmäßig deaktiviert (005.d). 001.
Einrichtungsoptionen des Multimeters Tabelle 4-2 Legende 4 Elementbeschreibungen für das Setup-Menü (Fortsetzung) Weitere Informationen: Verfügbare Einstellungen Beschreibung HAnd, AUto oder triG Einstellen der Datenprotokollierungsoption (HAND: manuelle Protokollierung, AUTo: Intervallprotokollierung oder triG: Seite 123 Ereignisprotokollierung). Standardmäßig ist das manuelle Protokoll (HAnd) eingestellt.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Tabelle 4-2 Legende Elementbeschreibungen für das Setup-Menü (Fortsetzung) Weitere Informationen: Verfügbare Einstellungen Beschreibung bE.rL, bE.--, --.rL oder --.-- Einstellen des Warnungstyps des Multimeters auf Signalton (bE.--), blinkende rote LED (--.rL), beides gleichzeitig (bE.rL) oder Deaktivieren der Seite 132 Funktion (--.--). Standard: beides gleichzeitig (bE.rL) Pri oder SEC Ändern der Akku-/Batterieauswahl von primär (PRi) in sekundär (SEC).
Einrichtungsoptionen des Multimeters 4 Setup-Menüelemente Ändern des Abweichungszählers Diese Einstellung wird mit der AutoHold-Funktion des Multimeters verwendet (siehe Seite 100). Wenn die Abweichung des gemessenen Werts den Abweichungszählerwert überschreitet, ist die AutoHold-Funktion zum Auslösen bereit. Sie können den Abweichungszählerwert im Setup-Menü aktivieren oder deaktivieren. Der Abweichungszählerwert ist definiert als der mit 10 multiplizierte Einstellwert, d. h.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Vsense 3 Drücken Sie Auto MaxMin oder und Hz oder Range , um den Abweichungszähler einzustellen. Zum Aktivieren des Abweichungszählers ändern Sie die letzte angezeigte Stelle von d (deaktiviert) in E (aktiviert). Log 4 Drücken Sie View , um die Änderungen zu speichern, oder Hold Esc Shift , um sie zu verwerfen. View 5 Drücken Sie auf Esc Shift und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Multimeter erneut startet und in den Normalbetrieb zurückkehrt.
Einrichtungsoptionen des Multimeters Abbild ung 4-2 4 tiME-Anzeige – Smooth Vsense 3 Drücken Sie Auto MaxMin oder und Hz oder Range , um die Glättungsaktualisierungsrate einzustellen. Zum dauerhaften Aktivieren der Glättung ändern Sie die letzte angezeigte Stelle von d (deaktiviert) in E (aktiviert). Log 4 Drücken Sie Hold View , um die Änderungen zu speichern, oder Esc Shift , um sie zu verwerfen.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Parameter Bereich Standardeinstellung bLit (01.d bis 99.d) oder (01.E bis 99.E) Sekunden (15.E) – 15 Sekunden, aktiviert tLit (01.d bis 99.d) oder (01.E bis 99.E) Sekunden (15.E) – 15 Sekunden, aktiviert So ändern Sie die Zeitschaltdauereinstellungen von APO, Hintergrundbeleuchtung oder Taschenlampe: View 1 Halten Sie Esc gedrückt und drehen Sie gleichzeitig den Drehregler (von Shift OFF auf ein), um das Setup-Menü aufzurufen.
Einrichtungsoptionen des Multimeters Abbild ung 4-5 4 tLit-Anzeige Vsense 3 Drücken Sie Auto MaxMin oder und Hz oder Range , um die Zeitschaltdauer zu ändern. Zum Deaktivieren der Zeitschaltfunktion ändern Sie die letzte angezeigte Stelle von E (aktiviert) in d (deaktiviert). Log 4 Drücken Sie Hold View , um die Änderungen zu speichern, oder Esc Shift , um sie zu verwerfen.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters So ändern Sie die Helligkeit von Hintergrundbeleuchtung oder Taschenlampe: View 1 Halten Sie Esc Shift gedrückt und drehen Sie gleichzeitig den Drehregler (von OFF auf ein), um das Setup-Menü aufzurufen. Auto MaxMin 2 Drücken Sie auf oder Hz Range , bis oder in der Sekundäranzeige angegeben werden. Abbild ung 4-6 b-L-Anzeige Abbild ung 4-7 t-L-Anzeige Vsense 3 Drücken Sie oder , um das Helligkeitsniveau zu ändern.
Einrichtungsoptionen des Multimeters 4 View 5 Drücken Sie auf Esc Shift und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Multimeter erneut startet und in den Normalbetrieb zurückkehrt. Ändern der Aufzeichnungsoption Die Aufzeichnungsoptionen werden mit der Datenprotokollierungsfunktion des Multimeters verwendet (siehe Seite 102).
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters View 5 Drücken Sie auf Esc Shift und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Multimeter erneut startet und in den Normalbetrieb zurückkehrt. Ändern der Abtastintervalldauer Diese Funktion wird mit der Intervalldatenprotokollierungsfunktion verwendet (siehe Seite 104). Das Multimeter zeichnet zu Beginn jedes Abtastintervalls einen Messwert auf.
Einrichtungsoptionen des Multimeters View Log 4 Drücken Sie 4 , um die Änderungen zu speichern, oder Hold Esc Shift , um sie zu verwerfen. View 5 Drücken Sie auf Esc Shift und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Multimeter erneut startet und in den Normalbetrieb zurückkehrt. Ändern des Thermoelementtyps oder der Einstellung der mV-Messung Diese Einstellung wird für Temperaturmessungen (siehe Seite 77) oder für mV-Messungen (siehe Seite 57) verwendet.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Vsense 3 Drücken Sie oder , um den Thermoelementtyp zu ändern, oder legen Sie die mV-Messfunktion fest. 4 Drücken Sie Log Hold View , um die Änderungen zu speichern, oder Esc Shift , um sie zu verwerfen. View 5 Drücken Sie auf Esc Shift und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Multimeter erneut startet und in den Normalbetrieb zurückkehrt.
Einrichtungsoptionen des Multimeters 4 Ändern der Temperatureinheit VORSICHT Dieses Einrichtungselement ist für bestimmte Regionen gesperrt. Stellen Sie die Anzeige für die Temperatureinheit immer entsprechend den offiziellen Anforderungen und den Gesetzen Ihres Landes ein. Log Drücken Sie Hold > 1 Sekunde, um auf diese Einstellung zuzugreifen. Diese Einstellung wird bei Temperaturmessungen verwendet (Siehe Seite 77).
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Abbild ung 4-11 Unit-Anzeige Vsense 3 Drücken Sie oder , um die Temperatureinheit zu ändern. View Log 4 Drücken Sie , um die Änderungen zu speichern, oder Hold Esc Shift , um sie zu verwerfen. View 5 Drücken Sie auf Esc Shift und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Multimeter erneut startet und in den Normalbetrieb zurückkehrt.
Einrichtungsoptionen des Multimeters Auto MaxMin 2 Drücken Sie auf oder Hz 4 Range , bis in der Sekundäranzeige angegeben wird. Abbild ung 4-12 bEEP Anzeige Vsense 3 Drücken Sie Sie oder , um die Signaltonfrequenz zu ändern. Wählen , um die Signaltonfunktion zu deaktivieren. 4 Drücken Sie Log Hold View , um die Änderungen zu speichern, oder Esc Shift , um sie zu verwerfen.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters So ändern Sie das akustische Einschaltsignal: View 1 Halten Sie Esc gedrückt und drehen Sie gleichzeitig den Drehregler (von Shift OFF auf ein), um das Setup-Menü aufzurufen. Auto MaxMin 2 Drücken Sie auf oder Hz Range , bis in der Sekundäranzeige angegeben wird. Abbild ung 4-13 SoUn-Anzeige Vsense 3 Drücken Sie oder einzustellen. Wählen Sie deaktivieren.
Einrichtungsoptionen des Multimeters 4 Ändern des Durchgangstyps Mit dieser Einstellung wird der Schaltkreistyp angegeben, bei dem der Warnton ausgegeben wird, Sie können den Warnungstyp unter „Ändern des Durchgangswarnungstyps“ auf Seite 132 auswählen. Parameter Bereich Standardeinstellung tYPE SHort, oPEn oder tonE[a] SHor [a] tonE ist auf den automatischen Diodenmodus nicht anwendbar.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Ändern des Durchgangswarnungstyps Mit dieser Einstellung wird die Durchgangswarnung definiert. Sie können zwischen Signalton, roter LED oder beidem wählen bzw. die Warnung deaktivieren. Parameter Bereich Standardeinstellung Horn (bE.rL), (bE.--), (--.rL), or (--.--) (bE.
Einrichtungsoptionen des Multimeters 4 Ändern des Akku-/Batterietyps Mit dieser Einstellung wird der Batterietyp geändert. Die Batteriekapazitätsanzeige basiert auf dieser Einstellung. Wenn Sie Akkus für den Betrieb des Multimeters verwenden, ändern Sie den Batterietyp von Pri in SEC, damit das Multimeter die Akkukapazitätsanzeige exakt wiedergeben kann.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Zurücksetzen der Einrichtungsoptionen des Multimeters Die Einrichtungsoptionen können im Setup-Menü auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werden. Parameter Bereich Standardeinstellung rSt YES oder no no So setzen Sie die Einrichtungsoptionen zurück: View 1 Halten Sie Esc gedrückt und drehen Sie gleichzeitig den Drehregler (von Shift OFF auf ein), um das Setup-Menü aufzurufen.
Einrichtungsoptionen des Multimeters 4 Ändern der Datenaktualisierungsrate Mit dieser Einstellung wird die Datenaktualisierungsrate des Multimeters für Spannungs-, Strom-, Widerstands- und Diodenmessungen festgelegt. HINWEIS Um schnelle Messungen von Spannung, Stromstärke, Widerstand und Diode durchzuführen, legen Sie die Datenaktualisierungsrate auf 40-mal pro Sekunde fest. So erzielen Sie eine doppelt so hohe Geschwindigkeit für diese Messungen.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Abbild ung 4-18 UPd-Anzeige Vsense 3 Drücken Sie oder , um die Datenaktualisierungsrate einzustellen. View Log 4 Drücken Sie , um die Änderungen zu speichern, oder Hold Esc Shift , um sie zu verwerfen. View 5 Drücken Sie auf Esc Shift und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Multimeter erneut startet und in den Normalbetrieb zurückkehrt. Einstellen der Eingangsimpedanz Diese Einstellung wird bei mV-Messungen verwendet.
Einrichtungsoptionen des Multimeters Abbild ung 4-19 4 inPU-mV-Anzeige Vsense 3 Drücken Sie 4 Drücken Sie oder , um die Eingangsimpedanz einzustellen. View Log , um die Änderungen zu speichern, oder Hold Esc Shift , um sie zu verwerfen. View 5 Drücken Sie auf Esc Shift und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Multimeter erneut startet und in den Normalbetrieb zurückkehrt. Aktivieren des DC-Pfadfilters Dieser Filter wird bei DC-Spannungsmessungen verwendet.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters Der Filter hängt, wie unten dargestellt, von Frequenz und Bereich ab. Tabelle 4-3 Typische Eigenschaften des DC-Filters Typische Dämpfung Bereich Beispiel 50 Hz 60 Hz 400 Hz 50 Hz 1.000 mV 6,78 8,11 53,14 20,33 Vp/6,78 = 2,99 Vp 10 V 1,21 1,30 5,53 36,37 Vp/1,21 = 30,05 Vp 100 V 1,00 1,00 1.14 300 Vp/1 = 300 Vp 1.000 V 1,00 1,00 1,00 1.500 Vp/1 = 1.
Einrichtungsoptionen des Multimeters 4 Ändern des prozentualen Skalierungsbereichs Diese Einstellung wird bei der prozentualen Skalierung für Stromstärkemessungen verwendet (siehe Seite 89). Das Multimeter konvertiert DC-Spannungsmessungen in eine Prozentskalenausgabe von 0 % bis 100 %, basierend auf dem in diesem Menü ausgewählten Bereich. Zum Beispiel stellt eine 25 %-Ausgabe eine DC-Stromstärke von 8 mA auf der 4-20 mA-%-Skala oder von 5 mA auf der 0-20-mA-%-Skala dar.
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters View Log 4 Drücken Sie , um die Änderungen zu speichern, oder Hold Esc Shift , um sie zu verwerfen. View 5 Drücken Sie auf Esc Shift und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Multimeter erneut startet und in den Normalbetrieb zurückkehrt.
Keysight U1241C/U1242C Digitales Handmultimeter Benutzerhandbuch 5 Eigenschaften und Spezifikationen Eigenschaften und Spezifikationen des U1241C/U1242C Digitales Handmultimeter finden Sie auf dem Datenblatt unter http://literature.cdn.keysight.com/litweb/pdf/5992-0848EN.pdf.
5 Eigenschaften und Spezifikationen DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN.
Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Die englische Version auf der Keysight Website ist stets die aktuelle Version. © Keysight Technologies 2015 1. Ausgabe, 2. September 2015 Gedruckt in Malaysia *U1241-90107* U1241-90107 www.keysight.