User manual

Leistungstests und Kalibrierung 5
U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch 51
Kalibrierungsanpassungen
1 Drehen Sie den Drehregler in die Position „Test Function“ wie in
Tabelle 5-3 angegeben.
2 Nach Entsichern des Messgeräts wechselt das Messgerät in den Einstel-
lungsmodus. (Siehe Entsichern des Messgeräts zur Kalibrierung).
3 Die Primäranzeige zeigt den Referenzwert der Cal-Elemente an. Konfiguri-
eren Sie jedes Cal-Element, das unter „Gültige Einstellungseingabewerte“ in
Tabelle 5-3 angezeigt wird.
4 Wählen Sie mit den Pfeiltasten und den Cal-Bereich aus.
5 Wenden Sie das Eingangssignal an, das in der Spalte Gültige
Eingabereferenzwerte der Tabelle 5-3 angezeigt wird. Die
Säulendiagrammanzeige zeigt den Eingangsmesswert an. Für die
Temperatureinstellung ist keine Säulendiagrammanzeige vorhanden.
6 Geben Sie den tatsächlich angewandten Eingang ein (siehe Eingabe von
Einstellungswerten).
7
Drücken Sie
, um die Einstellungen zu starten.
CAL
blinkt in der Se-
kundäranzeige auf, um anzuzeigen, dass die Kalibrierung durchgeführt wird.
8 Für jeden Einstellungswert zeigt die Sekundäranzeige bei erfolgreicher
Durchführung PAS an. Schlägt die Einstellung fehl, gibt das Messgerät
einen langen Signalton aus, und eine Kalibrierungsfehlernummer wird in
der Sekundäranzeige angezeigt. In der Primäranzeige wird das aktuelle
Cal-Element angezeigt.
HINWEIS
Lesen Sie Überlegungen zum Test und Überlegungen zu Einstellungen, bevor Sie mit dem
Einstellungen beginnen.
HINWEIS
Es wird dringend empfohlen, die Einstellungen in der Reihenfolge auszuführen, wie in
Ta b e l l e 5 - 3 angegeben.
HINWEIS
Bei einem Einstellungsfehler überprüfen Sie Eingangswert, Bereich, Funktion und
eingegebenen Einstellungswert, und wiederholen Sie die Einstellungsschritte.