User manual

40 U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch
5 Leistungstests und Kalibrierung
Testen von Eingangsanschluss A
Dieser Test bestimmt, ob die Eingangswarnung des A-Stromanschlusstests
richtig funktioniert. Das Gerät lässt ein Warnsignal ertönen, wenn die Testlei-
tung in den A-Eingangsanschluss eingesteckt wurde, aber der Drehregler nicht
an der entsprechenden A-Position steht. Die Primäranzeige zeigt einen blin-
kenden A-Err?-Melder an, bis die Testleitung aus dem A-Eingangsanschluss
entfernt wurde. Diese Warnmeldung ist im T1/T2-Temperaturmessungsmodus
nicht verfügbar.
Testen von Eingangsanschluss mA
Dieser Test bestimmt, ob sich das ermittelte Eingangsspannungsniveau inner-
halb der akzeptierten Grenzen befindet, wenn der
μ
A/mA
-Eingangsanschluss
angeschlossen ist. Das Gerät lässt ein Warnsignal ertönen, wenn am
μ
A/mA
Eingangsanschluss ein Spannungsniveau von mehr als 1,6 V erkannt wird. Die
Anzeige zeigt einen blinkenden
CErr
-Melder an, bis die Testleitung vom
μ
A/mA
-Eingangsanschluss entfernt wurde.
Kalibrierungsprozess
1 Vor Durchführung der Überprüfungstests siehe Überlegungen zum Test.
2 Führen Sie die Überprüfungstests zur Charakterisierung des Messgeräts
durch. Siehe Leistungsüberprüfungstests.
3 Entsichern Sie das Messgerät zur Kalibrierung (siehe
Kalibrierungssicherheit).
4 Vor Durchführung der Einstellungen siehe Überlegungen zu Einstellungen.
5 Führen Sie die Einstellungen durch (siehe Kalibrierungsanpassungen).
6 Sichern Sie das Messgerät gegen Kalibrierung. Siehe Bestehender
Einstellungsmodus. Stellen Sie sicher, dass das Messgerät den
Einstellungsmodus verlassen hat, und schalten Sie es aus.
7 Notieren Sie den neuen Sicherheitscode und die Kalibrierungszahl in den
Wartungsunterlagen des Messgeräts.
HINWEIS
Das Warnsignal ist nicht davon betroffen, selbst wenn die Signalfunktion deaktiviert ist.