User manual
U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch V
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Die folgenden allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen müssen während aller Pha-
sen des Betriebs, des Services und der Reparatur dieses Instruments beachtet
werden. Durch Missachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen oder bestimmter
Warnungen an einer anderen Stelle dieses Handbuchs werden die Sicherheits-
standards beim Entwurf, bei der Bereitstellung und bei der vorgesehenen Ver-
wendung dieses Instruments verletzt. Agilent Technologies übernimmt bei
Missachtung dieser Voraussetzungen durch den Kunden keine Haftung.
WARNUNG
• Beachten Sie alle Bezeichnungen des Instruments, bevor Sie ein Kabel an das
Instrument anschließen.
• Wenn Sie über 60 V DC, 30 V AC RMS oder 42 V Spitzenwerte arbeiten, lassen
Sie Vorsicht walten – hier besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
• Messen Sie nicht mehr als die Nennspannung (wie auf dem Messgerät
gekennzeichnet ist) zwischen den Anschlüssen, oder zwischen dem Anschluss
und der Erdung.
• Überprüfen Sie den Betrieb des Messgeräts genau, indem Sie eine bekannte
Spannung messen.
• Trennen Sie bei Strommessungen den Schaltkreis vor der Verbindung mit dem
Messgeräts von der Stromversorgung. Schalten Sie das Messgerät immer
parallel mit dem Schaltkreis.
• Wenn Sie die Sonden verbinden, verbinden Sie immer erst die allgemeine
Messsonde. Wenn Sie die Sonden trennen, trennen Sie immer erst die
stromführende Messsonde.
• Lösen Sie erst die Messsonden vom Messgerät, bevor Sie die
Batteriefachabdeckung öffnen.
• Verwenden Sie das Messgerät nicht, wenn die Batteriefachabdeckung oder ein
Teil davon fehlt oder nicht fest sitzt.
• Ersetzen Sie die Batterie sobald die Anzeige des Batteriestatus auf dem
Bildschirm blinkt. Dadurch werden falsche Messungen vermieden, die
möglicherweise zu einem Stromschlag oder zu einer Verletzung führen können.
• Arbeiten Sie mit dem Produkt nicht in einer explosiven Umgebung oder in der
Nähe von entflammbaren Gasen oder Dämpfen.
• Untersuchen Sie den Koffer auf Risse oder fehlende Kunststoffteile. Richten Sie
Ihre Aufmerksamkeit auf die Isolierung um die Stecker. Verwenden Sie das
Messgerät nicht, wenn es beschädigt ist.
• Untersuchen Sie die Testsonden auf beschädigte Isolierung oder auf offenes
Metall, und überprüfen Sie den Durchgang. Verwenden Sie die Messsonden
nicht, wenn sie beschädigt sind.