User manual
30 U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch
4 Service und Wartung
Allgemeine Wartung
Von dieser Gefahr abgesehen kann Schmutz oder Feuchtigkeit in den
Anschlüssen die Messwerte verzerren. Gehen Sie zur Reinigung wie folgt vor:
1 Schalten Sie das Messgerät aus, und entfernen Sie die Messleitungen.
2 Drehen Sie das Messgerät um, und schütteln Sie den Schmutz heraus, der
sich eventuell in den Anschlüssen angesammelt hat.
3 Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel ab – verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel.
Reinigen Sie die Kontakte jedes Anschlusses mit einem sauberen,
alkoholgetränkten Wattetupfer.
Batterieaustausch
Das Messgerät wird mit einer Spannung von 6,0 V betrieben, wozu 4 1,5-V-
-Batterien des angegebenen Typs erforderlich sind. Um einen einwandfreien
Betrieb sicherzustellen, sind die Batterien auszutauschen, sobald die Batterie-
ladestandanzeige blitzt. Führen Sie den Batterieaustausch wie folgt durch:
1 Heben Sie an der Rückseite den Ständer an.
2 Lösen Sie die Schraube der Batteriefachabdeckung.
3 Heben Sie die Batteriefachabdeckung an und nehmen Sie sie ab.
4 Tauschen Sie die Batterie aus, achten Sie dabei auf die richtige Polarität der
Batterien.
5 Gehen Sie umgekehrt vor, um die Batteriefachabdeckung wieder
anzubringen.
WARNUNG
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags oder Schadens am Messgerät stellen Sie
sicher, dass sich kein Wasser im Gehäuse befindet.
WARNUNG
Entladen Sie die Batterie niemals durch Kurzschluss oder Polaritätsumkehrung.