Datasheet

16 | Keysight | Oszillo skope der InfiniiVision 1000 X-Serie – Datenblatt
Spezi fi ka tionen
Oszilloskope – Übersicht
EDUX1002A/EDUX1002G DSOX1102A/DSOX1102G
Band breite (–3 dB)
1, 2
50 MHz 70 MHz
100 MHz mit Option DSOX1B7T102
Rechnerische Anstiegszeit (10% bis 90%) ≤7ns ≤5ns
3,5ns(100-MHz-Modell)
Eingangskanäle 2 2
Max. Abtastrate 1 GSa/s 2 GSa/s
Max. Speichertiefe 100 kpts 1 Mpts
Signalaktualisierungsrate ≥50000Signale/s ≥50000Signale/s
Vertikalsystem, Analog kanäle
EDUX1002A/EDUX1002G DSOX1102A/DSOX1102G
Eingangskopplung DC, AC (10 Hz Grenzfrequenz) DC, AC (10 Hz Grenzfrequenz)
Eingangsimpedanz 1MΩ±2%||16pF±3pF 1MΩ±2%||16pF±3pF
Eingangs bereiche
3
500μV/divbis10V/div 500μV/divbis10V/div
Stan dardtastköpfe N2142A 1:1/10:1 umschalt bar, 75 MHz
(2 Sck mitgeliefert)
N2140A 1:1/10:1 umschalt bar, 200 MHz
(2 Sck mitgeliefert)
Eingangs abschwächer 0,1X bis 1000X in 1-2-5-Schritten;
(–20 dB bis +80 dB in 0,1-dB-Schritten)
0,1X bis 1000X in 1-2-5-Schritten;
(–20 dB bis +80 dB in 0,1-dB-Schritten)
Hardware-Band breitenbegrenzung Ca. 20 MHz (wähl bar) Ca. 20 MHz (wähl bar)
Ampli tudenauf sung 8 bit 8 bit
Signalinvertierung Wähl bar Wähl bar
Maxi mal zuläs sige
Eingangs spannung
150 V
eff
, 200 V
S
150 V
eff
, 200 V
S
DC-Vertikal -Messunsicherheit ±[vertikaleDC-Verstärkungsunsicherheit+
vertikale DC-Offset-Unsicherheit + 0,25% des
Bereichsendwertes]
±[vertikaleDC-Verstärkungsunsicherheit+
vertikale DC-Offset-Unsicherheit + 0,25% des
Bereichsendwertes]
DC-Vertikal-Verstärkungs-
unsicher heit
4
+3% des Bereichsendwerts (>10 mV/div) +3% des Bereichsendwerts (>10 mV/div)
+4% des Bereichsendwerts (<10 mV/div) +4% des Bereichsendwerts (<10 mV/div)
DC-Vertikal-Offset-Unsicherheit ±0,1div±2mV±1%deseingestelltenOffsets ±0,1div±2mV±1%deseingestelltenOffsets
Zeitversatz (Skew) Kanal zu Kanal:: 1 ns (ohne Deskew) Kanal zu Kanal:: 1 ns (ohne Deskew)
Kanal zu Extern: 2 ns (ohne Deskew) Kanal zu Extern: 2 ns (ohne Deskew)
Offset-Bereich 500 uV/div bis 200 mV/div: +2 V 500 uV/div bis 200 mV/div: +2 V
>200 mV/div bis 10 V/div: +100 V >200 mV/div bis 10 V/div: +100 V
Zeitbasisbereich 5 ns/div bis 50 s/div 5 ns/div bis 50 s/div
Zeit basis unsicherheit
1
50ppm±5ppmproJahr(Alterung) 50ppm±5ppmproJahr(Alterung)
Zeitbasisverzögerungsbereich Pre-Trigger 1Bildschirmbreiteoder200μs,esgiltder
jeweils größere Wert
1Bildschirmbreiteoder200μs,esgiltder
jeweils größere Wert
Post-Trigger 1 bis 500 s 1 bis 500 s
Kanal-zu-Kanal-Deskew-Bereich ±100ns ±100ns
Zeit inter vall-Mess unsicher heit (für
Cursor-Messungen)
±(akk.Zeitbasisunsicherheit•Messwert)
±(0,0016%•Bildschirmbreite)±200ps
(gleicher Kanal)
±(akk.Zeitbasisunsicherheit•Messwert)
±(0,0016%•Bildschirmbreite)±200ps
(gleicher Kanal)
Betriebs arten Main, Zoom, Roll, XY Main, Zoom, Roll, XY
XY X = Kanal 1, Y = Kanal 2, Z = Extern-Trigger,
1,4 V Dunkeltastung
X = Kanal 1, Y = Kanal 2, Z = Extern-Trigger,
1,4 V Dunkeltastung
Band breite: maxi male Band breite.
Phasenfehler bei 1 MHz: <0,
Band breite: maxi male Band breite.
Phasenfehler bei 1 MHz: <0,
1. Dies sind garantierte Spezi fi ka tionen; alle anderen Angaben sind typische Werte. Die Spezi fi ka tionen gelten nach 30-minütigem Warmlaufen und unter der
Voraussetzung, dass die Umgebungstemperatur um nicht mehr als ±10°C von der Tem pe ra tur zum Zeitpunkt der Benutzerkali brie rung abweicht.
2. r die Eingangs bereiche von 1 mV/div bis 10 V/div. Im Eingangs bereich 500 uV/div beträgt die Band breite 20 MHz.
3. Der Eingangs bereich 500 uV/div ist ein "rechnerisch vergrößerter" 1-mV/div-Bereich.