User manual
Table Of Contents
- Agilent 1000 Series Oszilloskope - Auf einen Blick
- Inhalt dieses Buches
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Erste Schritte
- Schritt 1: Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung
- Schritt 2: Schalten Sie das Oszilloskop ein.
- Schritt 3: Laden Sie die Standardeinstellungen des Oszilloskops
- Schritt 4: Legen Sie ein Signal an
- Schritt 5: Verwenden Sie die Auto-Skalierung
- Schritt 6: Messköpfe kalibrieren
- Schritt 7: Machen Sie sich mit den Bedienelementen auf der Frontabdeckung vertraut.
- Schritt 8: Machen Sie sich mit der Oszilloskopanzeige vertraut
- Schritt 9: Verwenden Sie die Erfassungskontrolle
- Schritt 10: Rufen Sie die interne Hilfe auf
- Sicherung des Oszilloskops
- Anzeigen von Daten
- Verwenden der Horizontal-Bedienelemente
- Verwenden der Horizontal-Bedienelemente
- So schalten Sie Signale an oder ab (Kanal, Mathematik oder Referenz)
- So passen Sie die vertikale Skalierung an.
- So passen Sie die vertikale Position an.
- So legen Sie die Kanalkopplung fest
- So legen Sie ein Bandbreitenlimit fest
- So legen Sie die Messkopfdämpfung fest
- So verwenden Sie einen digitalen Filter
- So ändern Sie die Empfindlichkeit der Volt/Div-Einstellung
- So invertieren Sie ein Signal
- So legen Sie die Kanaleinheiten fest
- Kurven mathematischer Funktionen verwenden
- Referenzsignale verwenden
- Anzeigeeinstellungen ändern
- So zeigen Sie Signale als Vektoren oder Punkte an
- So löschen Sie die Anzeige
- So stellen Sie die Signalpersistenz ein.
- So passen Sie die Signalintensität an
- So zeigen Sie die abgestufte Signalintensität an
- So ändern Sie das Gitter
- So ändern Sie die Menüanzeigezeit
- So passen Sie die Gitterhelligkeit an
- Bildschirmfarben umkehren.
- So stellen Sie die Anzeige Persistenz ein.
- Erfassen von Daten
- Messungen vornehmen
- Speichern, Laden und Drucken von Daten
- Speichern und Laden von Daten
- Den Disk-Manager verwenden
- So wechseln Sie zwischen den Bereichen Dateien, Pfad und Verzeichnisse
- So bewegen Sie sich in der Verzeichnishierarchie
- So erstellen Sie neue Ordner
- So bearbeiten Sie Ordner/Dateinamen
- So löschen Sie Ordner
- So benennen Sie Ordner um
- So löschen Sie Dateien
- So laden Sie Dateien
- So benennen Sie Dateien um
- So zeigen Sie Disk-Informationen an
- Bildschirm drucken
- Utility-Einstellungen des Oszilloskops
- Systeminformationen anzeigen
- So schalten Sie den Ton an oder ab
- Datum und Uhrzeit einstellen und anzeigen
- Sprache einstellen (Menü und Hilfe)
- Maskentests durchführen
- So aktivieren/deaktivieren Sie den Maskentest
- So wählen Sie den Quellkanal für den Maskentest
- So starten/stoppen Sie einen Maskentest
- So aktivieren/deaktivieren Sie die Meldungsanzeige des Maskentests
- So stellen Sie die Ausgabebedingung des Maskentests ein
- So brechen Sie einen Maskentest über die Ausgabebedingung ab
- So richten Sie Masken ein
- Voreinstellungen konfigurieren
- Selbstkalibrierung durchführen
- Spezifikationen und Eigenschaften
- Sicherheitshinweise
- Index

Erfassen von Daten 3
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Agilent 1000 Series 75
Erfassungsmodus auswählen
Das Oszilloskop kann in den Modi Normal, Mittelwert oder Peak erfassen
betrieben werden.
Sie können den Erfassungsmodus des Oszilloskops im Menü Acquire
auswählen (Aufruf durch Drücken von Erfassung [Acquire] auf der
Frontabdeckung).
So wählen Sie den Erfassungsmodus Normal aus
Im Erfassungsmodus Normal werden die Signale eines nach dem anderen
erfasst und angezeigt.
So wählen Sie den Erfassungsmodus Normal aus:
1 Drücken Sie Erfassung [Acquire].
2 Drücken Sie Erfassung im Menü Acquire.
3 Halten Sie den Softkey Erfassung im Menü Acquire gedrückt oder drehen Sie
den Eingabeknopf, um „Normal“auszuwählen.
Abbildung 30 Taste Erfassung
Menu
Zoom
Cursors
Measure
Acquire
Display
Help
Utility
Print
Save
Recall
Default
Setup
Auto-
Scale
Run
Stop
Single
Push
Push
Push
for Zoom
to Zero
for 50%