Safety data sheet

Seite: 5/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 18.10.2013 überarbeitet am: 18.10.2013Versionsnummer 2
Handelsname:
(Fortsetzung von Seite 4)
37.1.12
*
11 Toxikologische Angaben
·
Angaben zu toxikologischen Wirkungen
·
Akute Toxizität:
·
Primäre Reizwirkung:
·
an der Haut:
Langandauernder Hautkontakt kann Hautreizungen und/oder Dermatitis
verursachen.
·
am Auge:
Leichte Reizwirkung
·
Sensibilisierung:
Bei längerer Exposition ist eine sensibilisierende Wirkung durch Hautkontakt möglich.
·
Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig aufgrund des Berechnungsverfahrens der
Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Gemische der EG in der letztgültigen Fassung.
12 Umweltbezogene Angaben
·
Toxizität
·
Aquatische Toxizität:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Persistenz und Abbaubarkeit
biologisch abbaubar
·
Verhalten in Umweltkompartimenten:
·
Bioakkumulationspotenzial
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Weitere ökologische Hinweise:
·
Allgemeine Hinweise:
Das in diesem Gemisch enthaltene Tensid erfüllt (Die in diesem Gemisch enthaltenen
Tenside erfüllen) die Bedingungen der biologischen Abbaubarkeit wie sie in der
Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien festgelegt sind. Unterlagen, die dies
bestätigen, werden für die zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten bereit gehalten
und nur diesen entweder auf ihre direkte oder auf Bitte eines Detergenzienherstellers
hin zur Verfügung gestellt.
Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend
Nicht unverdünnt bzw. in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer oder in
die Kanalisation gelangen lassen.
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
·
Andere schädliche Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
13 Hinweise zur Entsorgung
·
Verfahren der Abfallbehandlung
·
Empfehlung:
Kleine Mengen können mit reichlich Wasser verdünnt und weggespült werden. Größere
Mengen sind gemäß örtlicher behördlicher Vorschriften zu entsorgen.
Die genannten Abfallschlüssel sind Empfehlungen aufgrund der voraussichtlichen
Verwendung des Produktes.
·
Europäischer Abfallkatalog
07 00 00 ABFÄLLE AUS ORGANISCH-CHEMISCHEN PROZESSEN
(Fortsetzung auf Seite 6)
DE
Kerndl Sommerscheibenklar Konzentrat